GGG Veranstaltungen 2023 bis heute:
Januar 2023
Fr13Jan18:0018:00(GMT+01:00) Neujahrsempfang 2023 im RittersaalAUSGEBUCHT61 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Lang ist es her … … 3 turbulente Jahre sind ins Land gegangen. Doch nun ist es wieder so weit. Die Gewerbegemeinschaft Groß
Veranstaltungsdetails
Lang ist es her …
… 3 turbulente Jahre sind ins Land gegangen. Doch nun ist es wieder so weit.
Die Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke lädt zum Neujahrsempfang 2023 ein.
Datum: 13. Januar 2023
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr, Empfang um 19:00 Uhr
maximale Teilnehmerzahl: maximal 60
Ort:
Rittersaal im Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Geplant ist ein geselliger Abend, mit vielen Leckereien für Leib und Seele, auch vegetarisch.
Untermalt wird der Abend mit einem kleinen Überraschungs-Rahmenprogramm. An genügend Zeit und Raum für gute Gespräche ist ebenfalls gedacht.
Der Kostenbeitrag für den Neujahrsempfang beträgt:
- 20,- € pro Mitglied der GGG
- 40,- € pro Mitglied der GGG mit einer Begleitung
… jedes Mitglied kann eine Person zum reduzierten Preis von 20,- € anmelden - 30,- € für alle anderen
– Nichtmitglieder der GGG
– Mitglieder der GG Havelbogen. - darin enthalten sind: Begrüßungsgetränk, Vorspeisenplatte, Buffet, Wasser, künstlerische Einlage/ Unterhaltung
Es wird ein Einheitspreis gesponsort für weitere Getränke ( 0,5 l Bier und alkoholfreie Getränke, 0,2 l Hauswein) zum Sonderpreis von jeweils 4,50 €.
Andere Getränke, Cocktails, Spirituosen sind an der Bar verfügbar.
Mit der Anmeldung bitte ohne weitere Aufforderung den Kostenbeitrag für alle angemeldeten Teilnehmer binnen 5 Tagen, spätestens bis zum 06.01.2023, auf das Konto der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke überweisen. Es erfolgt keine separate Rechnungslegung.
Bankverbindung: IBAN DE14 1605 0000 3536 0090 09, BIC WELADED1PMB bei der Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam.
Verwendungszweck: Ihre vierstellige Reservierungsnummer aus der Anmeldebestätigung und die Nachnamen der angemeldeten Personen.
Anmeldeschluss ist der 06.01.2023 (einschließlich). Eine Abendkasse ist nicht vorgesehen.
Bei Absagen bis zum Anmeldeschluss entstehen keine Kosten, wir erstatten dann den ggf. bereits überwiesenen Betrag.
Bei Absage nach Anmeldeschluss ist der Kostenbeitrag voll zu zahlen.
Meldet Euch bitte über den Anmeldebutton oben an.
Ohne Anmeldung wird kein Einlass möglich sein.
Es können
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet.
Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen und Veröffentlichung von Beiträgen und Fotos.
Zeit
13. Januar 2023 18:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Februar 2023
Do16Feb18:0018:00(GMT+01:00) Themenstammtisch - Erbrecht23 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Wenn der Anmeldebutton nicht funktioniert, bitte einmal auf der Startseite die Cookies akzeptieren. Wir starten einen zweiten Versuch für diesen sehr interessanten
Veranstaltungsdetails
Wenn der Anmeldebutton nicht funktioniert, bitte einmal auf der Startseite die Cookies akzeptieren.
Wir starten einen zweiten Versuch für diesen sehr interessanten Stammtisch:
Rechtsanwältin und Notarin Stefanie Brielmaier (http://www.renoka.de) ist stellvertretende Vorsitzende des Fachanwaltsausschusses Erbrecht der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Sie hat für uns einen kleinen Vortrag vorbereitet und wird im Anschluss Fragen dazu beantworten.
Üblicherweise findet eine Erbschaft erst statt, wenn der Erblasser verstirbt.
Es gibt jedoch Sonderfälle und Möglichkeiten, wie ein Erbe vorzeitig ausbezahlt werden kann.
Themen können u.a. sein:
- Erbteil /Pflichtteil
- Wann darf ein Erbe eingeklagt werden?
- kann ein Erbe zu Lebzeiten des Erblassers vorzeitig eingeklagt werden?
- Schenkungen unter Lebenden
- Vorweggenommene Erbfolge
- Berliner Testament
- Vererbung von Unternehmensteilen
- …
Die Herausforderung
Die Weitergabe von Vermögen an die nächste Generation ist mehr als die Übertragung materieller Werte. Es ist eine große Herausforderung, insbesondere an Gewerbetreibende. Es ist wichtig, den letzten Willen genau zu formulieren und eine exakte Umsetzung zu gewährleisten. Insbesondere bei komplexen Vermögens- und Familienverhältnissen ist dies eine schwierige Aufgabe.
Aufgabe des Erblassers ist es, einen vollständiges Verzeichnis über ein möglicherweise breit gestreutes Vermögen zu verschaffen, den Wert jedes einzelnen Gegenstandes zu ermitteln und den Nachlass zu teilen. Zusätzlich müssen Erbschaftssteuern und zum Teil komplizierte Pflichtteilsansprüche berücksichtigt werden.
Die Lösung
Rechtzeitig ist ein Konzept, sprich Testament, zur Aufteilung und Übertragung der Vermögenswerte zu erarbeiten und für die Durchführung entsprechend Vorsorge zu treffen. Dies wiederum bedeutet, die Testamentsvollstreckung vorbereiten. Entweder eine Abwicklungstestamentsvollstreckung vorsehen, die die Aufteilung des Nachlasses vorsieht und damit die Erben entlastet oder eine Dauertestamentsvollstreckung festlegen, die die Bewahrung des Vermögens regelt und damit die Erben schützt. Auch die Gründung einer Stiftung kann für einen Gewerbetreibenden eine Lösungsvariante darstellen.
Termin: Donnerstag, 16. Februar 2023
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr – (19 Uhr Vortrag)
Ort: Restaurant Korfu, Glienicker Dorfstr. 15, 14476 Potsdam
Teilnehmerzahl: mindestens: 20, höchstens 40
Es wäre gut, wenn bis 19 Uhr alle gegessen haben, damit der Vortrag reibungslos laufen kann.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis einschließlich 04.02.2023 möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
16. Februar 2023 18:00(GMT+01:00)
Ort
Griechische Restaurant Korfu
Glienicker Dorfstr. 15, 14476 Potsdam
März 2023
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
– Sollte die Anmeldung nicht funktionieren, bitte einmal auf die Startseite gehen und die Cookies akzeptieren. – Hallo
Veranstaltungsdetails
– Sollte die Anmeldung nicht funktionieren, bitte einmal auf die Startseite gehen und die Cookies akzeptieren. –
Hallo liebe Mitglieder,
als Vorstand der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke e.V. laden wir Sie zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2023 ein.
Gerne möchten wir Euch allen die Möglichkeit bieten, aktiv an der Umsetzung der Jahreshauptversammlung und damit an der künftigen Ausrichtung der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke e.V. zu beteiligen.
Solltet Ihr Ergänzungen zur Tagesordnung oder Themen haben, die zur Abstimmung in die Jahreshauptversammlung (z.B. Satzungsänderungen) eingebracht werden sollten, sind diese bitte mit kurzer Begründung dem Vorstand bis zum 15.03.2021 schriftlich (per Post, Kontaktformular oder E-Mail: vorstand@gewerbegemeinschaft.org) zuzusenden.
Hier die Links zu den relevanten Dokumenten (bitte klicken):
Solltet Ihr Gäste (nicht Mitglieder) mitbringen, so sollten sich diese für den internen Teil (Tagesordnung) absolut passiv verhalten, oder im Restaurant nebenan warten.
Danach können gerne alle anderen auch dazu stoßen, wir denken, dass wir etwa gegen 20:30 Uhr mit den internen Vereinsthemen durch sind.
Termin: 30.03.2023
Uhrzeit: ab 18 Uhr, Tagesordnung beginnt um 19:00 Uhr.
Ort: Griechisches Restaurant – Korfu (Nebenraum)
Glienicker Dorfstr. 15 (Seecenter)
14476 Potsdam
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zwei Tage vorher möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
30. März 2023 18:00(GMT+02:00)
Ort
Griechische Restaurant Korfu
Glienicker Dorfstr. 15, 14476 Potsdam
April 2023
Keine Veranstaltungen
Mai 2023
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
„Veronika, der Spargel wächst!“ … daher treffen wir uns zum nächsten Stammtisch im Bootshaus, um die diesjährige Ernte zu kosten. Es wird à la carte (Selbstzahler) bestellt, so dass jeder nach
Veranstaltungsdetails
„Veronika, der Spargel wächst!“
… daher treffen wir uns zum nächsten Stammtisch im Bootshaus, um die diesjährige Ernte zu kosten.
Es wird à la carte (Selbstzahler) bestellt, so dass jeder nach eigener Vorliebe bestellen kann.
Damit wir ausreichend Plätze reservieren können, ist für die Teilnahme eine Anmeldung bis einen Tag vorher notwendig.
Termin: Donnerstag, 04. Mai 2023
Uhrzeit: ab 18:00 Uhr
Ort:
Bootshaus Kladow
Verlängerte Uferpromenade 21
14089 Berlin-Kladow
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis einschließlich 03.05.2023 möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
4. Mai 2023 18:00(GMT+02:00)
Juni 2023
Keine Veranstaltungen
Juli 2023
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
„Aktion gilt nur, solange ver Vorrat an Blühsamen reicht.“ Bitte einfach oben auf „Anmeldung“ klicken und die Größe der Blühfläche zusammen mit Ihrer
Veranstaltungsdetails
„Aktion gilt nur, solange ver Vorrat an Blühsamen reicht.“
Bitte einfach oben auf „Anmeldung“ klicken und die Größe der Blühfläche zusammen mit Ihrer Adresse angeben.
Im Anschluss erhalten Sie ihr persönliches Blühsamenpaket mit Ansaatanleitung.
Es werden zunächst Mengen bis 150 m² ausgeliefert, bitte berechnen Sie die benötigte Fläche realistisch und fair.
Größere Mengen werden erst am Ende des Projektes freigegeben, wenn klar ist, ob nach Abarbeitung aller Bestellungen genügend Samen übrig sind.
Es wurden nochmal 5kg nachbestellt und die nächste Auslieferung findet voraussichtlich bis Anfang Mai statt.
Sollte die Anmeldung nicht elektronisch möglich sein, bitte vom verlinkten Flyer die Anmeldeseite ausfüllen.
Rückfragen dazu richten Sie bitte an: blumenwiese@gewerbegemeinschaft.org
Links für zusätzliche Informationen:
– Flyer
– Ansaatanleitung
Sollten Sie größere Flächen nach dem Ansähen „festtreten“ wollen, hat die Gewerbegemeinschaft entsprechende Schuhe zum Unterschnallen, die für zwei Tage ausgeliehen werden können. Einfach dafür auf das Bild klicken (öffnet entsprechende Email). Die Reservierungsnummer finden Sie in der Anmeldebestätigung zur Blühsamenbestellung.
Zeit
Ganzmonats Event (Juli)(GMT+02:00)
Fr07Jul18:0018:00(GMT+02:00) Neuer Termin Stammtisch - Seeperle - 07.07.202337 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Neuer Termin 07.07.2023 Nach fast zwei Jahren wollen wir uns wieder mal im Freien, auf der Badewiese bei der Seeperle treffen. Die
Veranstaltungsdetails
Neuer Termin 07.07.2023
Nach fast zwei Jahren wollen wir uns wieder mal im Freien, auf der Badewiese bei der Seeperle treffen.
Die Anmeldung ist auch für Nicht-Mitglieder möglich, wir freuen uns immer über neue Gesichter aus Groß Glienicke und Umgebung.
Also Strickjacke eingepackt und los gehts.
Die Seeperle 7 stellt hierzu den Grill auf und wird uns mit Leckereien und Getränken verköstigen.
Abgerechnet wird je nach Verbrauch, jeder zahlt vor Ort was er isst und trinkt.
Verpflegung: à la carte vor Ort verfügbar
Termin: Freitag, 07.Juli 2023
Uhrzeit: ab 18 Uhr
Ort: Seeperle 7 (Badewiese), Seepromenade 13 A, 14476
Anmeldung: bis 06.06.2023 um 10 Uhr.
Impressionen aus 2021:
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
7. Juli 2023 18:00(GMT+02:00)
Ort
Badewiese Groß Glienicke
Seepromenade 13, 144476 Potsdam
August 2023
Keine Veranstaltungen
September 2023
Keine Veranstaltungen
Oktober 2023
Do26Okt18:0018:00(GMT+02:00) Stammtisch - Syrtaki - 26.10.202318 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Das Dorffest ist vorüber und der Herbst wirft, langsam, aber sicher, seine Schatten voraus. Bevor im November unsere traditionelle Herbstwanderung stattfindet,
Veranstaltungsdetails
Das Dorffest ist vorüber und der Herbst wirft, langsam, aber sicher, seine Schatten voraus.
Bevor im November unsere traditionelle Herbstwanderung stattfindet, möchten wir Euch nochmal zu einem Stammtisch im Oktober einladen.
Verpflegung: à la carte vor Ort verfügbar
Termin: Donnerstag, 26.Oktober 2023
Uhrzeit: ab 18 Uhr (natürlich dürft Ihr auch später noch dazu kommen)
Ort: Restaurant „Syrtaki“, Sakrower Allee 50, 14476 Potsdam
Anmeldung: bis 24.10.2023 einschließlich
Tagesordnung:
1. Resümee Dorffest 2023
2. Ideen und Anregungen für unser Jubiläumsjahr 2024 „20 Jahre Gewerbegemeinschaft“
3. Sonstiges
Freunde und Interessenten sind recht herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, interessante Gespräche, viele Vorschläge und natürlich auf einen schönen Abend.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
26. Oktober 2023 18:00(GMT+02:00)
Ort
Griechisches Restaurant Syrtaki
Sacrower Allee 50, 14476 Potsdam
November 2023
Keine Veranstaltungen
Dezember 2023
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft, das letzte Treffen dieses Jahr wird bei unsere, neuen Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow stattfinden. Dort erwartet uns, passend zum 1. Adventswochenende,
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft,
das letzte Treffen dieses Jahr wird bei unsere, neuen Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow stattfinden.
Dort erwartet uns, passend zum 1. Adventswochenende, ein kleiner Weihnachtsmarkt um uns auf die Wanderung einzustimmen. An den Buden gibt es allerlei Deftiges vom Grill (aber auch vegetarisches), süße Schleckereien und natürlich, neben anderen Getränken, auch Glühwein.
Wer möchte kann auch um 18 Uhr an unserer traditionellen Fackelwanderung durch den Königswald teilnehmen.
Wir starten auf dem Weihnachtsbasar und nach ca. 1 Stunde Wanderung kehren wir dorthin wieder zurück und unter Wärmepilzen und Markisen machen wir es uns gemütlich.
Natürlich sind auch Kinder, Freunde, Nachbarn, Geschärtspartner etc. von Euch recht herzlich willkommen.
Bitte bringt Lampions, Fackeln und Taschenlampen mit. Ein kleiner Bestand an Fackeln ist auch vor Ort.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen vorweihnachtlichen Abend.
Termin: Samstag 2. Dezember 2023
Uhrzeit: Treffen ab 17.00 Uhr
Optional Fackelwanderung um 18.00 Uhr
Ort: Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Bitte meldet Euch über diese Seite bis zum 01.12.2023 dazu an (siehe Anmeldepflicht).
Impressionen der letzten Jahre:
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis einschließlich der oben angegebenen Frist möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
2. Dezember 2023 17:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Januar 2024
Keine Veranstaltungen
Februar 2024
So11Feb17:0017:00(GMT+01:00) Neujahrsempfang 202438 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Etwas später als sonst, aber noch früh genug allen Mitgliedern und Freunden der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke ein gesundes und erfolgreiches 2024 zu wünschen!
Veranstaltungsdetails
Etwas später als sonst, aber noch früh genug allen Mitgliedern und Freunden der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke ein gesundes und erfolgreiches 2024 zu wünschen!
Einladung Neujahrsempfang 2024
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke,
wir läuten unser Jubiläumsjahr “20 Jahre GGG“ mit einem „Swinging Sonntag“ ein und laden Euch in die „Mühlenbaude“ Fahrland ein.
In gemütlicher Atmosphäre möchten wir einen fröhlichen Sonntagabend bei einem leckeren Buffet und Livemusik mit euch verbringen. Und wer möchte, kann auch ein Tänzchen wagen.
Wann: Sonntag, 11.2.2024
Wo: Restaurant „Mühlenbaude“ Ketziner Str.27, 14476 Fahrland
Uhrzeit: Einlass ab 17.00 Uhr
Sektempfang & Begrüßung 17.30 Uhr
Buffet ab 18.00 Uhr
Ende zwischen 21:00 und 22:00 Uhr
Livemusik mit den „Kavalieren“
Für Mitglieder mit einer Begleitperson sind Buffet & Sektempfang mit Livemusik frei.
Nichtmitglieder entrichten vor Ort eine Zuzahlung von € 20,00 von Person.
Weitere Getränke müssen selbst bezahlt werden!
Anmeldeschluss: 6. Februar 2024
Bei „Nichterscheinen“ ohne Stornierung bis zum 8. Februar 2024, müssen wir leider € 30,00 Stornogebühr pro Person berechnen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen beschwingten Sonntag mit Euch!
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis einschließlich der oben angegebenen Frist möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
11. Februar 2024 17:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Mühlenbaude
Ketziner Str.27, 14476 Fahrland
März 2024
Mi27Mär18:0018:00(GMT+01:00) Stammtisch - im "neuen" Hotel Albrechtshof34 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke, so langsam zieht der Frühling ein und auch unser nächster Stammtisch wirft seine Schatten
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke,
so langsam zieht der Frühling ein und auch unser nächster Stammtisch wirft seine Schatten voraus.
Dieses Mal treffen wir uns im Hotel Albrechtshof. Die neue Pächterin Manuela Ort möchte uns gerne das neugestaltete und renovierte Hotel vorstellen.
Mit verschiedenen Tartes im Angebot, wird sie für unser leibliches Wohl sorgen. Neben den üblichen Getränken wird auch ein spezieller Wein aus ihrer fränkischen Heimat angeboten.
Auch wird ein weiteres Mitglied, „Art house Georgia“ seine Arbeiten präsentieren.
Wann: 27.3.2024 ab 18.00 Uhr
Ort: Hotel Albrechtshof, Potsdamer Chaussee 100, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
http://www.hotelalbrechtshof.de/
Anmeldefrist: bis 26.03.2024
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste , interessante Gespräche und einen unterhaltsamen Abend.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
27. März 2024 18:00(GMT+01:00)
Ort
Hotel Albrechtshof
Potsdamer Chaussee 100, 14476 Potsdam
April 2024
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Lasst uns zusammen in den Mai tanzen! Unser Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow veranstaltet in seinem neu renovierten Saal einen „Tanz in den Mai“. Für die GGG
Veranstaltungsdetails
Lasst uns zusammen in den Mai tanzen!
Unser Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow veranstaltet in seinem neu renovierten Saal einen „Tanz in den Mai“.
Für die GGG sind 40 Plätze reserviert.
Wann: Dienstag 30. April 2024
Uhrzeit: ab 19.00 Uhr
Wo: Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Livemusik mit „Anno Rock Band“
Eintritt: 10,- €, an der Abendkasse 12,- €
Für Mitglieder + 1 Begleitperson übernimmt die GGG den Eintritt.
Speisen und Getränke zahlt jeder selbst.
Da die Platzanzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum 25. April 2024.
Ebenfalls bitten wir um eine rechtzeitige Absage, wenn die Teilnahme doch nicht möglich ist.
Absagen nach dem 25.04.2024 werden mit 10,- € pro Person berechnet, wenn wir die Plätze nicht wieder vergeben können.
Dies gilt auch für ein Fernbleiben ohne Absage.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
30. April 2024 19:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Mai 2024
Keine Veranstaltungen
Juni 2024
Fr14Jun18:3018:30(GMT+02:00) 20 Jahre GGG - Die Jubiläumsfahrt57 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke …das möchten wir mit Euch feiern… Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke, „Eine Seefahrt die ist lustig…“,
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke
…das möchten wir mit Euch feiern…
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke,
„Eine Seefahrt die ist lustig…“, daher haben wir für unser Jubiläum die nostalgische „MS Heiterkeit“ gechartert und möchten mit Euch in den Sonnenuntergang fahren. Am 14.06.2024, pünktlich um 18.30 Uhr starten wir von der Anlegestelle Kladow, Imchenallee.
Wir stoßen mit einem Glas Sekt auf unser Jubiläum an und unser Mitglied Wolfgang Sistig vom Restaurant „Zum Sacrower See“ verwöhnt uns mit einem leckeren Fingerfood Buffet.
Musikalisch begleitet uns auf der 3-stündigen Fahrt DJ Kosh unter anderem auch mit Gesang und Gitarre.
… und ja, wir werden die erste Deutsche EM Halbzeit unter Deck auf dem TV live zeigen 😉
Die Platzanzahl ist mit 70 Personen begrenzt.
Mitglieder zahlen einen Kostenbeitrag von jeweils 10,- €.
Begleitung und Nichtmitglieder zahlen jeweils 20,- €.
Getränke sind an Board direkt je nach Verbrauch zu zahlen.
Bitte das Geld in Bar -möglichst passend- beim Boarding bereithalten.
Die Anmeldung ist verbindlich und nach Anmeldeschuss am 11.06.2024 nicht mehr kostenfrei stornierbar. Bis dahin sind Absagen natürlich auch kostenfrei möglich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und eine vergnügliche Bootsfahrt.
Euer Vorstand
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Absagen nach dem Anmeldeschuss sind nicht mehr kostenfrei stornierbar, die Karten müssen dann voll bezahlt werden.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
14. Juni 2024 18:30(GMT+02:00)
Ort
Festplatz Kladower Hafen
Imchenallee, 14089 Berlin
Juli 2024
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft, bevor viele von Euch in die Sommerferien starten, möchten wir Euch noch zu einem lauschigen
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft,
bevor viele von Euch in die Sommerferien starten, möchten wir Euch noch zu einem lauschigen Abend am Groß Glienicker See einladen.
Unser Mitglied Britta Klinge von Schultz Wiener und ihr Mann Arnd von der „Seeperle“ grillen für uns, u.a. spezielle Dry Age Bratwurst, Steaks und Veganes, dazu werden leckere, spezielle Salate angeboten.
Natürlich gibt es auch gekühlte Getränke und an der Strandbar Cocktails und Longdrinks.
Ferner erwarten wir eine Feuerschow: „Dragonstaff“ mit Henrietta Krebs:
Eine kleine Tagesordnung haben wir auch:
- Vorstellung von 2 neuen Mitgliedern
- Dorffest; wer macht mit und wer hat noch Ideen?
Neuer Termin: Freitag, 19. Juli 2024
Uhrzeit: ab 18 Uhr (natürlich dürft Ihr auch später noch dazu kommen)
Ort: Seeperle (Badewiese), Seepromenade 13 A, 14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
Anmeldung: bis 09.07.2023
Verpflegung/Bezahlung: à la carte, vor Ort.
Freunde und Interessenten sind recht herzlich willkommen. Bitte meldet Euch, mit Angabe der Personenzahl, bis zum 18.07.2024 an.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, interessante Gespräche, viele Vorschläge und natürlich auf einen schönen Sommerabend.
Impressionen aus vergangenen Stammtischen bei der Seeperle:
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
19. Juli 2024 18:00(GMT+02:00)
Ort
Badewiese Groß Glienicke
Seepromenade 13, 144476 Potsdam
August 2024
Keine Veranstaltungen
September 2024
Sa07Sep14:3023:0014:30 - 23:00(GMT+02:00) Dorffest 2024 auf der Badewiese
Veranstaltungsdetails
Bitte Infomaterial und Anmeldungen an: Mario März
Veranstaltungsdetails
Bitte Infomaterial und Anmeldungen an: Mario März
Dorffest auf der Badewiese am 7. September 2024
in diesem Jahr feiern wir das Dorffest auf der Badewiese am 7. September.
Der Start ist um 14 Uhr auf dem Wilhelm-Stintzing-Platz, mit der kirchlichen Auftakt-Zeremonie. Um 14.30 Uhr startet das Fest auf der Badewiese, es endet um 23 Uhr.
Natürlich sind wir, die Gewerbegemeinschaft, wieder mit unserem Gemeinschaftsstand vertreten, und hoffen, wie auch schon in den vergangenen Jahren, auf rege Teilnahme.
Wir freuen uns auf ein gutes Gelingen und einen unterhaltsamen Tag/Abend am See mit Euch!
Zeit
7. September 2024 14:30 - 23:00(GMT+02:00)
Oktober 2024
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft, hiermit laden wir zum Stammtisch im Oktober einladen. Termin: Mittwoch, 09.10.2024 Uhrzeit: ab Uhr 18.00 (natürlich
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft,
hiermit laden wir zum Stammtisch im Oktober einladen.
Termin: Mittwoch, 09.10.2024
Uhrzeit: ab Uhr 18.00 (natürlich dürft Ihr auch später noch dazu kommen)
Ort: Restaurant „Korfu“, Dorfstraße 15 (Seecenter), im Nebenraum
Anmeldeschluß: 08.10.2024 12:00 Uhr
Verpflegung/Bezahlung: à la carte, vor Ort, Selbstzahler.
Tagesordnung:
- Resümee Dorffest 2024
- Vorstellung unserer neuen Mitglieder
Freunde und Interessenten sind recht herzlich willkommen. Bitte meldet Euch, mit Angabe der Personenzahl über die Anmeldemaske bis 08.10.2024 an.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme, interessante Gespräche, viele Vorschläge und natürlich auf einen schönen Abend.
Zur Information:
Hier können alle Mitglieder nach Eintrittsdatum in absteigender Reihenfolge angesehen werden: Mitgliederverzeichnis
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorh sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
9. Oktober 2024 18:00(GMT+02:00)
Ort
Griechische Restaurant Korfu
Glienicker Dorfstr. 15, 14476 Potsdam
November 2024
Keine Veranstaltungen
Dezember 2024
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft, das letzte Treffen dieses Jahr wird bei unserem Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow stattfinden. Dort erwartet uns, passend zum 3.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft,
das letzte Treffen dieses Jahr wird bei unserem Mitglied Mirko Illgen vom Restaurant „Helmut“ am Campingplatz Kladow stattfinden.
Dort erwartet uns, passend zum 3. Adventswochenende, ein kleiner Weihnachtsmarkt. An den Buden gibt es allerlei Deftiges vom Grill (aber auch vegetarisches), süße Schleckereien und -neben anderen Getränken- wie sich das gehört auch Glühwein.
Natürlich sind auch Kinder, Freunde, Nachbarn, Geschäftspartner etc. von Euch recht herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen schönen vorweihnachtlichen Abend.
Termin: Samstag 14. Dezember 2024
Uhrzeit: Treffen ab 17.00 Uhr
Ort: Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Bitte meldet Euch über diese Seite bis zum 12.12.2024 dazu an (siehe Anmeldepflicht).
Impressionen vom letzten Jahr:
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis einschließlich der oben angegebenen Frist möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
14. Dezember 2024 17:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Januar 2025
Keine Veranstaltungen
Februar 2025
Sa22Feb18:0023:5918:00 - 23:59(GMT+01:00) Neujahrsempfang 22.02.202537 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Lasst Euch entführen in eine Welt der Travestie, des Chansons und der Magie, präsentiert von der faszinierenden Dominique. Erlebt mit uns
Veranstaltungsdetails
Lasst Euch entführen in eine Welt der Travestie, des Chansons und der Magie, präsentiert von der faszinierenden Dominique.
Erlebt mit uns einen zauberhaften Abend mit Stil und Eleganz.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt DJ Sascha.
Unser Mitglied Mirko Illgen verwöhnt uns mit einem abwechslungsreichen Buffet.
Termin: 22. Februar 2025
Uhrzeit:
Einlass ab 18:30 Uhr
Begrüßung und Sektempfang ca. 19:00 Uhr
Ort: Restaurant Helmut, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Für Mitglieder mit einer Begleitperson: Buffet, Sektempfang & Show beträgt die Zuzahlung 20,00 € pro Person (zahlbar vor Ort).
Nichtmitglieder und weitere Begleitungen zahlen vor Ort 35,00 € pro Person.
Bitte Bargeld möglichst passend bereithalten.
Weitere Getränke müssen selbst bezahlt werden!
Anmeldeschluss: 16. Februar 2025
Bei „Nichterscheinen“ ohne Stornierung bis zum 16. Februar 2025, müssen wir leider € 35,00 Stornogebühr pro Person berechnen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und einen wunderbaren Abend mit Euch.
Noch ein kleiner Hinweis: Wir haben zwar keine Kleiderordnung, aber Abendkleidung wäre für diesen Abend sehr schön.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
22. Februar 2025 18:00 - 23:59(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
März 2025
Sa15Mär12:0013:0012:00 - 13:00(GMT+01:00) Anmeldung zum Dorffest 2025
Veranstaltungsdetails
Bitte Infomaterial und Anmeldungen an: Mario März
Veranstaltungsdetails
Bitte Infomaterial und Anmeldungen an: Mario März
Liebe Mitglieder der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke,
auch wenn es noch weit weg erscheint, schließlich haben wir ja noch nicht mal Frühling , gutes Gelingen erfordert gute Vorbereitung.
Dieses Jahr findet das Dorffest am Samstag, dem 13.September 2025 wieder auf der Badewiese statt.
Eine gute Gelegenheit Euer Geschäft persönlich einem großen Publikum werbewirksam vorzustellen.
Auch dieses Jahr gilt für Mitglieder der Gewerbegemeinschaft, dass keine Standgebühren anfallen.
Allerdings brauchen wir schnell Eure Anmeldung, falls Interesse besteht.
Bitte gebt uns bis zum 15. März 2025 Bescheid, ob und wie Ihr Euch auf dem Dorffest präsentieren möchtet.
Nur so können wir optimal planen.
Solltet Ihr noch weitere Ideen für unseren Gemeinschaftsstand haben, meldet Euch bitte.
Wir freuen uns
Euer Vorstand
Anmeldeschluss ist der 15. März 2025!
Zeit
15. März 2025 12:00 - 13:00(GMT+01:00)
Ort
Badewiese Groß Glienicke
Seepromenade 13, 144476 Potsdam
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Hallo liebe Mitglieder, als Vorstand der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke e.V. laden wir Sie zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2025 ein. Gerne möchten
Veranstaltungsdetails
Hallo liebe Mitglieder,
als Vorstand der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke e.V. laden wir Sie zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2025 ein.
Gerne möchten wir Euch allen die Möglichkeit bieten, aktiv an der Umsetzung der Jahreshauptversammlung und damit an der künftigen Ausrichtung der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke e.V. zu beteiligen.
Solltet Ihr Ergänzungen zur Tagesordnung oder Themen haben, die zur Abstimmung in die Jahreshauptversammlung (z.B. Satzungsänderungen) eingebracht werden sollten, sind diese bitte mit kurzer Begründung dem Vorstand bis zum 03.03.2025 schriftlich (per Post, Kontaktformular oder E-Mail: vorstand@gewerbegemeinschaft.org) zuzusenden.
Hier die Links zu den relevanten Dokumenten (bitte klicken):
- Einladung als PDF
- Änderungsanträge zur Satzung liegen bisher nicht vor, es gilt die aktuelle Satzung.
Solltet Ihr Gäste (nicht Mitglieder) mitbringen, so sollten sich diese für den internen Teil (Tagesordnung) absolut passiv verhalten, oder im Restaurant nebenan warten.
Danach können gerne alle anderen auch dazu stoßen, wir denken, dass wir etwa gegen 20:30 Uhr mit den internen Vereinsthemen durch sind.
Termin: 17.03.2025
Uhrzeit: ab 18 Uhr, Tagesordnung beginnt um 19:00 Uhr.
Ort: Griechisches Restaurant – Korfu (Nebenraum)
Glienicker Dorfstr. 15 (Seecenter)
14476 Potsdam
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zwei Tage vorher möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
17. März 2025 18:00(GMT+01:00)
Ort
Griechische Restaurant Korfu
Glienicker Dorfstr. 15, 14476 Potsdam
April 2025
Do24Apr18:0018:00(GMT+02:00) Stammtisch - Spargelessen12 - Gäste nehmen teil -
Für diese Veranstaltung anmelden
Die Anmeldung ist geschlossen.
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke, endlich ist der Frühling da! Natürlich gibt es auch schon den ersten Spargel,
Veranstaltungsdetails
Liebe Mitglieder und Freunde der Gewerbegemeinschaft Groß Glienicke,
endlich ist der Frühling da! Natürlich gibt es auch schon den ersten Spargel, den wir gerne mit Euch zusammen genießen möchten.
Datum: Donnerstag, 24.April 2025
Ort: Restaurant zum Sacrower See (Rittersaal), Weinmeisterweg 1 in Sacrow
Uhrzeit: ab 18.00 Uhr
Anmeldeschluss: einen Tag vorher.
Unser Mitglied Wolfgang Sistig freut sich auf unseren Besuch und bietet uns leckere Spargelgerichte an. Wer keinen Spargel mag, findet bestimmt auch etwas von der „A la carte Karte“.
Bei schönem Wetter werden wir selbstverständlich den Abend im lauschigen Biergarten verbringen.
Auch, wenn die Einladung sehr kurzfristig ist, freuen wir uns auf zahlreiche Gäste.
Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage und fröhliches Eiersuchen.
Anmeldepflicht:
Wir brauchen wie immer die genaue Teilnehmerzahl um rechtzeitig planen zu können, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Damit das Anmeldefenster sich öffnet ist die Annahme der Cookies notwendig, dies kann auf der Homepage unten links geändert werden.
Wenn Ihr dann doch nicht mehr teilnehmen könnt, ist dies kein Problem, wir bitten nur um Absage.
Die Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluß (siehe oben) möglich, wenn noch Plätze vorh sind.
Sollte jemand mehr Plätze benötigen, als noch frei sind, bitte mit uns Kontakt aufnehmen: veranstaltung@gewerbegemeinschaft.org.
Änderungen der Anmeldung (Stornierung, oder Änderung der Teilnehmerzahl) auf die Reservierungsbestätigung antworten.
Die übermittelten Daten werden wie immer vertrauensvoll behandelt, nicht weiter gegeben und nur für die Durchführung des Stammtisches verwendet. Zu unserer Datenschutzerklärung.
Details zur Anmeldepflicht und Bedingungen.
Zeit
24. April 2025 18:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Mai 2025
Keine Veranstaltungen
Juni 2025
Keine Veranstaltungen
Juli 2025
Keine Veranstaltungen
August 2025
Keine Veranstaltungen
September 2025
Keine Veranstaltungen
Oktober 2025
Keine Veranstaltungen
November 2025
Keine Veranstaltungen
Dezember 2025
Keine Veranstaltungen
Veranstaltungen der Mitglieder 2023 bis heute:
Januar 2023
Do05Jan19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten: Tel.: 0160/94100009 vorstand@havelbogen.de Liebe Mitglieder und liebe Freunde des Havelbogens, unser erster Stammtisch im
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten:
Tel.: 0160/94100009
vorstand@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und liebe Freunde des Havelbogens,
unser erster Stammtisch im neuen Jahr findet am Donnerstag, den 5. Januar 2023 um 19 Uhr im Gemeindehaus der ev. Dorfkirche Kladow, Kladower Damm 369 statt.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Bei Teilnahme bitte Anmeldung bis zum 03. Jan. 2023, damit wir planen können.
Wir freuen uns auf euch!
Einen guten Star ins neue Jahr und viele Grüße
Eure
Sabine Krause
Viele Grüße
Sabine Krause im Namen des Vorstands
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Sabine Krause
1.Vorsitzende
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Tel. 0160 / 94100009
Mail: vorstand@havelbogen.de
Zeit
5. Januar 2023 19:00(GMT+01:00)
Ort
Gemeindehaus der Dorfkirche Kladow
Kladower Damm 369, 14089 Berlin
Februar 2023
Do02Feb19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten: Tel.: 0160/94100009 vorstand@havelbogen.de Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Havelbogens, hiermit möchten wir recht herzlich
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten:
Tel.: 0160/94100009
vorstand@havelbogen.de
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Havelbogens,
hiermit möchten wir recht herzlich zu unserem Februarstammtisch am Donnerstag, den 02. 02. 2023 einladen.
Wir treffen uns um 19 Uhr im Ruspina, Alt-Kladow 20 und freuen uns auf euer Kommen.
Bei Teilnahme bitte Anmeldung – nicht vergessen – bis zum 31.01.2023. Danke!
Eure
Sabine Krause
Viele Grüße
Sabine Krause im Namen des Vorstands
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Sabine Krause
1.Vorsitzende
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Tel. 0160 / 94100009
Mail: vorstand@havelbogen.de
Zeit
2. Februar 2023 19:00(GMT+01:00)
Ort
Ristorante RUSPINA Kladow
Alt-Kladow 20, 14089 Berlin
Veranstaltungsdetails
Auf Initiative von Cordula Benndorf -Salon B- haben drei Kirchengemeinden mit Alexander Remler (Pfarrer der Schilfdachkapelle in Berlin-Kladow), Nicolas Budde (Pfarrer in
Veranstaltungsdetails
Auf Initiative von Cordula Benndorf -Salon B- haben drei Kirchengemeinden mit Alexander Remler (Pfarrer der Schilfdachkapelle in Berlin-Kladow), Nicolas Budde (Pfarrer in der Kladower Dorfkirche) und Gundula Zachow (Pfarrerin aus Groß Glienicke) zu Spenden für die Opfer des Erdbebens im Grenzgebiet Türkei / Syrien aufgrufen.
Bis Sonntag, 12.02.23, nach dem Gottesdienst können Sachspenden abgegeben werden, oder Geldspenden direkt an eine der Katastrophenhilfen oder an die Gemeinden selbst, die es weiterleiten. Hilfsorganisationen weisen zwar darauf hin, dass Geldspenden zurzeit der effektivste Weg sind, um Menschen in der Erdbebenregion schnell zu helfen.
Aber es gibt vielleicht auch Menschen, die kein Geld spenden können, aber trotzdem helfen wollen.
Nach Rücksprache mit verschiedenen Annahmestellen werden momentan besonders(!!!) gebraucht:
- warme Decken, Schlafsäcke etc.
- Alles, was wärmt, (aber Bekleidung für Erwachsene derzeit nicht)
- warme Kindersachen, Windeln, Kuscheltiere,
- Pflegeprodukte
- Powerbänke, Batterien jeglicher Art und Größe (neu),
Wichtig ist: Bei Bekleidungsspenden bitte aber nur saubere Sachen abgeben.
Rückfragen bitte an:
Cordula Benndorf, Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
oder die entsprechende Kirchengemeinde direkt.
LINK: Hier die komplette Seite, die Cordula Benndorf dazu geschrieben hat.
Zeit
8. Februar 2023 8:00 - 12. Februar 2023 12:00(GMT+01:00)
März 2023
Do02Mär19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten: Tel.: 0160/94100009 vorstand@havelbogen.de Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens, unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag,
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten:
Tel.: 0160/94100009
vorstand@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, 2. März 2023 um 19.00 Uhr
in Meisel’s Einkehr, Imchenallee 44, 14089 Berlin, statt.
Wir bitten um Anmeldung per Email, WhatsApp (0171 536 02 07), oder telefonisch bis zum 1. März 2023.
Leider kann der Stammtisch nicht – wie angekündigt- beim SF Kladow stattfinden (Terminüberschneidungen). Das holen wir aber bei einem der nächsten Stammtische nach.
Wir freuen uns auf (hoffentlich) zahlreiches Erscheinen.
Viele Grüße
Jessica Broadley im Namen des Vorstandes
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Sabine Krause
1.Vorsitzende
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Tel. 0160 / 94100009
Mail: vorstand@havelbogen.de
Zeit
2. März 2023 19:00(GMT+01:00)
Ort
Maisel’s Einkehr
Imchenallee 44, 14089 Berlin
April 2023
Do13Apr19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley (2. Vorsitzende) richten: Tel.: 0160-941 000 09 info@havelbogen.de Unser nächster Stammtisch – diesmal ein
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley (2. Vorsitzende) richten:
Tel.: 0160-941 000 09
info@havelbogen.de
Unser nächster Stammtisch – diesmal ein Themenstammtisch – findet am
Donnerstag, . 13. April 2023 um 19.00 Uhr
im Restaurant des Golfclubs Gatow, „Chip INN“, Spanecker Weg 100, 14089 Berlin, statt.
Unser Mitglied, Rainer Hasselbach, wird uns etwas über die Geschichte des Golfclubs Gatow erzählen. Es wird auf jeden Fall ein interessanter Abend.
Wir bitten um Anmeldung per Email, WhatsApp (0171 536 02 07), oder telefonisch bis zum 11. April 2023. Wir freuen uns auf (hoffentlich) zahlreiches Erscheinen.
Wir wünschen allen Frohe Ostern!
Viele Grüße
im Namen des Vorstandes
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
__________________________
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstraße 41
14089 Berlin
Tel. +49 160 941 000 09
info@havelbogen.de
Zeit
13. April 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Golf Club Gatow
Sparnecker Weg 100, 14089 Berlin
Sa29Apr16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : Swinging Jazz mit Josefine Karacan und Band
Veranstaltungsdetails
Endlich wieder ein Galerie-Konzert am Samstag, 29. April 2023 um 16 Uhr zu Swinging Jazz mit Josefine Karacan und Band
Veranstaltungsdetails
Endlich wieder ein Galerie-Konzert
am Samstag, 29. April 2023 um 16 Uhr
zu Swinging Jazz mit Josefine Karacan und Band
Josefin Karacan kam über den Tanz und das Musical zum Jazzgesang. Nach einer Tanzausbildung an der Berliner Etage und Engagements in Musicalauf¬führungen des Scalatheaters mit Auftritten in Deutschland und Dänemark verliebte sie sich in die Lebendigkeit, Gefühlsbetontheit und kreative Freiheit des Jazzgesangs. Sie nahm Gesangsstunden und stürzte sich Hals über Kopf in die Berliner Jazzszene.
Wo findet das Konzert statt??
Diesmal in der Galerie des Salon B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam.
Wein oder Selters gibt’s von uns da¬zu, es wird um einen Unkostenbeitrag von 15€ pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzei¬tige Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne Stunden mit Ihnen/ Euch und den Künstlern.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
29. April 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Mai 2023
Sa06Mai11:0022:0011:00 - 22:00(GMT+02:00) Kladower Maifest - Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Herr W. Lewkowicz richten: Tel.: 0176-47 32 30 17 maifest@havelbogen.de Die Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V. wird in
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Herr W. Lewkowicz richten:
Tel.: 0176-47 32 30 17
maifest@havelbogen.de
Die Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V. wird in diesem Jahr das traditionelle Maifest am Samstag, dem 06.05.2023 in der Zeit von 11-22 Uhr veranstalten.
Hier das Programm und einige Eindrücke der vergangenen Maifeste: https://havelbogen.de/kladower-maifest/
Zeit
6. Mai 2023 11:00 - 22:00(GMT+02:00)
Ort
Festplatz Kladower Hafen
Imchenallee, 14089 Berlin
Do11Mai19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten: Tel.: 0160 / 94100009 vorstand@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten:
Tel.: 0160 / 94100009
vorstand@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und liebe Freunde des Havelbogens,
der nächste Stammtisch findet – wegen des Maifestes dieses Mal am 2. Donnerstag des Monats – am den 11. Mai 2023 um 19 Uhr statt.
Wir treffen uns im Casino der Sportfreunde Kladow e.V., Gößweinsteiner Gang 53 (Ecke Krampnitzer Weg) und freuen uns auf euch.
Bei Teilnahme bitte Anmeldung bis Dienstag, 09. Mai 2023 wie immer 😉
Viele Grüße und wir sehen uns hoffentlich schon am kommenden Samstag auf dem
Imchenplatz bei Sonnenschein und guter Laune!
Eure Sabine Krause
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Sabine Krause
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Tel. 0160 / 94100009
Mail: vorstand@havelbogen.de
Zeit
11. Mai 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Casino der Sportfreunde Kladow e.V.
Gößweinsteiner Gang 53, 14089 Berlin
Do18Mai15:0015:00(GMT+02:00) Fairschärft - Das beste Country Duo - im Bootshaus am Herrentag
Veranstaltungsdetails
Veranstaltungsdetails
Bootshaus, Verlängerte Uferpromenade 21, 14089 Berlin – Kladow
Mobil: 030 39831600, email: post@bootshaus-kladow.de
Zeit
18. Mai 2023 15:00(GMT+02:00)
Sa20Mai16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : -Shades of Greece- Marc Alexey Papanastasiou
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
20. Mai 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Sa20Mai16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : -Shades of Greece- Marc Alexey Papanastasiou
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
20. Mai 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Juni 2023
Do08Jun19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten: Tel.: 0160 / 94100009 vorstand@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Sabine Krause richten:
Tel.: 0160 / 94100009
vorstand@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und liebe Freunde des Havelbogens,
unser nächster Stammtisch findet aus organisatorischen Gründen am Donnerstag, den 08. Juni 2023 um 19 Uhr statt.
Wir treffen uns dieses Mal im „Dorfkrug“, Alt-Kladow 23 und freuen uns, auf einen gemütlichen Abend.
Eure Sabine Krause
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Sabine Krause
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Tel.: 0160 / 94100009
Mail: vorstand@havelbogen.de
Zeit
8. Juni 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant "Zum Dorfkrug"
Alt–Kladow 23, 14089 Berlin
Sa17Jun16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : Katelinje Philips-Lebon
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt beim Salon B, Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt beim Salon B, Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum nächsten Salon B am Groß Glienicker See
Am Samstag, den 17. juni 2023 um 16 Uhr
freuen wir uns sehr,
Katelinje Philips-Lebon
mit Chansons von Patricia Haas, Serge Gainsbourg, Vaya con Dios, Arno, Brel, Piaf, …und eigenen Chansons begrüßen zu dürfen.
Die gebürtige Belgierin lebt und arbeitet seit Mitte der Achtziger Jahre in Deutschland und seit 1997 in Berlin. Als Tänzerin begonnen, entdeckte sie schon früh ihre Liebe zum Gesang und nahm noch während ihrer Zeit am Theater Gesangsunterricht.
Als Tänzerin durchlief sie verschiedene Stationen an verschiedenen Theatern wie am Stadttheater Aachen, Pfalztheater Kaiserslautern, Staatstheater Karlsruhe.
In Berlin genoss sie eine Ausbildung zur Schauspielerin an der Berliner Schule für Schauspiel und begann danach ihre eigene Chanson-Abende und Jazz/ Swing Abende zu kreieren.
Sie arbeitet seit dieser Zeit als freie Künstlerin deutschlandweit. Einige Stationen als Sängerin sind u.a. Internationales Theater Frankfurt am Main, Ritz Carlton Berlin, deutsch-französisches Volksfest Berlin, Interkulturelle Woche Saarbrücken, Belgische Botschaft, Europafest Magdeburg, Frankreichfest Düsseldorf, Bürgerfest Bellevue Berlin, Eröffnung der französische Filmfesttage Leipzig, Soiree de la Chanson Potsdam mit RBB Interview, Bar jeder Vernunft, … .
Weitere Arbeiten als Sprecherin und Schauspielerin in Film, Werbung und am Theater u.a. unter Wim Wenders oder in „Rammbock“ von Marvin Kren (Max Ophüls 2010), Luisenburger Festspiele, Stadttheater Regensburg, Viesener Theaterfrühling Mord im Orientexpress, Cavalluna, ein Sommer in Antwerpen-ZDF,…(Synchron) Mondiale de l ́automobile-Paris Berühre meine Seele, berühre sanft mein Herz, berühre meine Sinne.
In ihren französischen Chansons können die Zuschauer Begegnungen zwischen Menschen erleben.
Wo findet das statt??
Bei schönem Wetter im Garten des Salon B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
bei schlechtem Wetter der Schilfdachkapelle Berlin-Kladow Waldallee 3, 14089 Berlin.
Wein oder Wasser gibt’s von uns dazu, es wird um einen Kostenbeitrag von 15,- € pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitten wir um eine kurz Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11).
Wir freuen uns sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne Stunden mit Ihnen/ Euch.
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
17. Juni 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Juli 2023
Do06Jul19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
unser nächster Stammtisch findet am Donnerstag, d. 6. Juli 2023 um 19.00 Uhr bei unserem Mitglied „Anthony Bacon“ (Kladower Damm 366A), statt.
Bei Teilnahme bitte bis zum 5.7.2023 anmelden 😊 (WhatsApp, telefonisch: 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
6. Juli 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Anthony Bacon
Kladower Damm 366 a, 14089 Berlin
Sa08Jul16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : Lied(er)finder Matthias Arndt
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt beim Salon B, Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt beim Salon B, Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum nächsten Salon B am Groß Glienicker See
Am Samstag, 8. Juli 2023 um 16:00 Uhr
freuen wir uns sehr
auf den Lied(er)finder Matthias Arndt
Wenn es heißt: „Ein Glück kommt selten allein“ ist Matthias zwar Solo, doch er bringt auch diesmal garantiert viele neue Lieder, die Gitarre, Akkordeon und Ukulele mit!!!
Matthias Arndt steht seit vielen Jahren auf der Bühne. Der gebürtige Brandenburger lebt und arbeitet seit Ende der Achtziger Jahre in Berlin und entdeckte schon früh seine Liebe zum Gesang.
Den Spruch „Davon könnte ich ein Lied singen“ nimmt er seit über 30 Jahren wörtlich und macht sich immer wieder neu seinen Reim auf die Ungereimtheiten und großartigen Kleinigkeiten in seinem Garten und vor der Haustür …
Freuen Sie sich auf Lieder zum Mitsummen, Wortakrobatik und auf Refrains mit Ohrwurmeffekt – auf ehrliche Texte und natürliche Musik – Lieder für Kopf und Bauch, wärmstens empfohlen zur schmerzfreien Dehnung der Stimmbänder und zur Lockerung des Zwerchfells!
Wo findet das statt??
Bei schönem Wetter im Garten des Salon B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam, bei schlechtem Wetter der Schilfdachkapelle Berlin-Kladow Waldallee 3, 14089 Berlin.
Wein oder Wasser gibt’s von uns dazu, es wird um einen Unkostenbeitrag von 15€ pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitten wir um eine kurze Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Wir freuen uns sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne Stunden mit Ihnen/ Euch.
Herzlichst
Cordula Benndorf vom Salon B am See
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
8. Juli 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Sa22Jul16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : Karibik am Gross Glienicker See
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Wer hat Lust auf Karibik am Gross Glienicker See?
Am Samstag, den 22. Juli 2023 um 16 Uhr lädt der Salon B am See herzlich ein zu kubanischen und karibischen Rhythmen mit der Band CUBA FEELING
CUBA FEELING
… bekannt aus dem gleichnamigen Film von Wim Wenders und „la Vieja Trova Santiaguera“, kommt aus Santiago de Cuba, der Wiege des Son im Süden Kubas.
… ist eine Band, die in einer Professionalität ihre Musik interpretieren, die ahnen lässt, dass die drei Musiker ihr Handwerk verstehen. Sie spielen mit der authentischsten Instrumentalisierung des Son Cubano, dem Bass, der Tres (der kubanischen Gitarre), den Claves (Takthölzer), der Gitarre, Marakas, Bongos und dem Güiro.
Der Son ist gesungene Poesie, er repräsentiert die kubanische Musik wie kein zweiter Stil. Diogenes Nodarse (der Bandleader) beschreibt ihre Musik so: „Wir singen, was wir fühlen und wir fühlen was wir singen. Wir übertragen unseren Spaß und unsere Spontanität auf das Publikum“
Lasst Euch verzaubern von dieser Musik.
Wo findet das Konzert statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam, Sekt oder Selters (oder Saft) gibt’s von uns dazu, es wird um einen Unkostenbeitrag von 15,- € pro Gast gebeten.
Da es nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige und verbindliche Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Mobil 0172 590 54 11.
Ich freu mich sehr, Sie und Euch mit einem weiteren musikalischen Leckerbissen begrüßen zu dürfen, auf Ihr und Euer zahlreiches Kommen und schöne Stunden mit Ihnen und Euch und den Künstlerinnen.
Herzlichst Cordula Benndorf
Zeit
22. Juli 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
August 2023
Do03Aug19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
unser nächster Stammtisch findet statt am
Donnerstag, 03. August 2023 um 19.00 Uhr
im Trattoria Alberto, Sakrower Landstraße 26, 14089 Berlin
Bei Teilnahme bitte bis zum 02.08.2023 anmelden (WhatsApp, telefonisch: 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
3. August 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Trattoria Alberto
Sakrower Landstraße 26, 14089 Berlin
Sa05Aug17:0017:00(GMT+02:00) Anglerfest des SAV Hechtsprung am Sacrower See
Veranstaltungsdetails
Der SAV Hechtsprung Groß Glienicke e.V. feiert am 05.08.2023 ab 17:00 Uhr wieder sein Anglerfest. Für Autofahrer: bitte spätestens am Waldrand parken und zu Fuß gehen. Es gibt keine Parkmöglichkeiten am
Veranstaltungsdetails
Der SAV Hechtsprung Groß Glienicke e.V. feiert am 05.08.2023 ab 17:00 Uhr wieder sein Anglerfest.
Für Autofahrer: bitte spätestens am Waldrand parken und zu Fuß gehen.
Es gibt keine Parkmöglichkeiten am oder auf dem Vereinsgelände.
Adresse: Im Königswald 2 (am Sacrower See vor dem IfB)
14476 Potsdam, OT Groß Glienicke
(Auf MAPS, siehe unten – Cookies müssen akzeptiert sein, siehe linke untere Ecke)
Internet: www. savhechtsprung.de
Zeit
5. August 2023 17:00(GMT+02:00)
Ort
SAV Hechtsprung
Im Königswald 2, 14476 Potsdam
Sa12Aug16:0016:00(GMT+02:00) Salon B : Rag Doll Trio
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Na endlich mal wieder!
Herzliche Einladung zum nächsten Salon B am See
Am Samstag, den 12. August 2023 um 16 Uhr
entführt uns das Rag Doll Trio
in die Welt des Rag Time, Boogie Woogie, Harlem Stride und Barrelhouse
Wo findet das Konzert statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam, Sekt oder Selters (oder Saft) gibt’s von uns dazu, es wird um einen Unkostenbeitrag von 15€ pro Gast gebeten.
Da es nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige und verbindliche Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Mobil 0172 590 54 11, um unter Einhaltung der Abstandsregeln eine entsprechende Bestuhlung zu sichern. Ich freu mich sehr, Sie mit einem weiteren musikalischen Leckerbissen begrüßen zu dürfen, auf Ihr zahlreiches Kommen und schöne Stunden mit Ihnen und den Künstlerinnen.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
12. August 2023 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Veranstaltungsdetails
Der Eintritt zum Filmabend unter dem Sternenhimmel auf unserer Badewiese an der Seepromenade ist frei – dank der Initiative des Ortsbeirates von Groß Glienicke und der freundlichen Unterstützung der Stadt
Veranstaltungsdetails
Der Eintritt zum Filmabend unter dem Sternenhimmel auf unserer Badewiese an der Seepromenade ist frei – dank der Initiative des Ortsbeirates von Groß Glienicke und der freundlichen Unterstützung der Stadt Potsdam, Filme und ihre Zeit/Groß Glienicker Kreis und der Seeperle.
Am Freitag, 25. August 2023, ab 18.00 Uhr können Sie sich mit Freunden treffen, plaudern, essen und trinken. Filmstart ist um 20.30 Uhr.
PS: Bitte beachten Sie auch den Spendenaufruf zum Wiederaufbau der Toilettenanlage der Seeperle, die in der Nacht vom 31.07.2023 abgebrannt ist.
Ben (Viggo Mortensen) lebt mit seinen 6 Kindern abseits der Zivilisation in der Wildnis der USA. Ben unterrichtet seine Kinder selber. Das beinhaltete eine harte sportliche Trainingsroutine und einen umfangreichen vielseitigen Lehrplan, der die Kinder zu überdurchschnittlich gebildeten „Freaks“ macht. Doch trügt die Idylle, denn der Tod der Mutter Leslie zwingt Ben dazu, mit den Kindern zu den Verwandten in die amerikanische Konsumgesellschaft zu fahren, auf die die Kinder nicht vorbereitet sind. Das führt zu manchen tragikomischen Szenen. Bei der Beerdigung kommt es zum Eklat zwischen Ben und seinem Schwiegervater. Die unterschiedlichen Lebensanschauungen prallen aufeinander. Um Leslies letzten Wunsch zu erfüllen, riskiert Ben alles. Manchmal komisch, manchmal traurig und manchmal irritierend, regt der Film zum Nachdenken über die zivilisatorischen Errungenschaften an, stellt aber auch den radikalen Ausstieg kritisch in Frage.
Zeit
25. August 2023 18:00(GMT+02:00)
Ort
Badewiese Groß Glienicke
Seepromenade 13, 144476 Potsdam
September 2023
Keine Veranstaltungen
Oktober 2023
Do05Okt19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
auch wenn etwas verspätet, hier die Einladung zum nächsten Stammtisch.
Wir treffen uns am
Donnerstag, d. 5. Oktober 2023 um 19.00 Uhr im Ruspina
(Alt-Kladow 20, 14089 Berlin)
Bei Teilnahme, bitte bis zum 4.10.2023 anmelden (WhatsApp, telefonisch: 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend 😊
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
5. Oktober 2023 19:00(GMT+02:00)
Ort
Ristorante RUSPINA Kladow
Alt-Kladow 20, 14089 Berlin
November 2023
Do02Nov19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
unser nächster Stammtisch (und der letzte in diesem Jahr) naht.
Wir treffen uns am
Donnerstag, 2. November 2023 um 19.00 Uhr im Co Do
(Ritterfelddamm 1, 14089 Berlin)
Bei Teilnahme, bitte bis zum 3.11.2023 anmelden (WhatsApp, telefonisch: 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend 😊
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
2. November 2023 19:00(GMT+01:00)
Ort
Co Do Restaurant Kladow
Ritterfelddamm 1, 14089 Berlin, Germany
Sa18Nov18:0022:0018:00 - 22:00(GMT+01:00) Mittelalterliches Gelage mit Spielmann im Rittersaal
Veranstaltungsdetails
Gelage im Rittersaal. Wer schonmal dabei war, weiß, was für eine Veranstaltungsreihe hier ansteht. Der Rittersaal im Weinmeisterweg 1, 14476 Potsdam bietet ein Ambiente wie im Mittelalter. Es sind noch Plätze frei
Veranstaltungsdetails
Gelage im Rittersaal.
Wer schonmal dabei war, weiß, was für eine Veranstaltungsreihe hier ansteht.
Der Rittersaal im Weinmeisterweg 1, 14476 Potsdam bietet ein Ambiente wie im Mittelalter.
Es sind noch Plätze frei am 18.11.2023 und 08.12.2023 und vereinzelt auch an den anderen Terminen.
Der 08.12.2023 ist nachträglich dazu gekommen, daher wird er noch nicht überall beworben.
Bitte ggf. direkt eine Mail mit Reservierung an info@ritter-sacrow.de senden.
Hier gehts zur Übersicht aller Termine:
https://www.ritter-sacrow.de/veranstaltungen/
Kontakt für Reservierung:
Zeit
18. November 2023 18:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Dezember 2023
Sa02Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen. Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen. Termin: Im Dezember jeden Samstag ab 14
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen.
Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
Termin:
Im Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr.
30/31.12.2023 ab 12 Uhr
Ort:
Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Zeit
2. Dezember 2023 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Fr08Dez18:0022:0018:00 - 22:00(GMT+01:00) Mittelalterliches Gelage mit Spielmann im Rittersaal
Veranstaltungsdetails
Gelage im Rittersaal. Wer schonmal dabei war, weiß, was für eine Veranstaltungsreihe hier ansteht. Der Rittersaal im Weinmeisterweg 1, 14476 Potsdam bietet ein Ambiente wie im Mittelalter. Es sind noch Plätze frei
Veranstaltungsdetails
Gelage im Rittersaal.
Wer schonmal dabei war, weiß, was für eine Veranstaltungsreihe hier ansteht.
Der Rittersaal im Weinmeisterweg 1, 14476 Potsdam bietet ein Ambiente wie im Mittelalter.
Es sind noch Plätze frei am 18.11.2023 und 08.12.2023 und vereinzelt auch an den anderen Terminen.
Der 08.12.2023 ist nachträglich dazu gekommen, daher wird er noch nicht überall beworben.
Bitte ggf. direkt eine Mail mit Reservierung an info@ritter-sacrow.de senden.
Hier gehts zur Übersicht aller Termine:
https://www.ritter-sacrow.de/veranstaltungen/
Kontakt für Reservierung:
Zeit
8. Dezember 2023 18:00 - 22:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa09Dez12:0012:00(GMT+01:00) Salon B : Vorweihnachtlicher Kunstmarkt
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum
ersten vorweihnachtlichen Kunstmarkt
des Salon B am Groß Glienicker See
am Samstag, 09.Dezember 2023 von 12 bis 18 Uhr
Auf dem Hof des Salon B am See, Braumannweg 7A, in 14476 Potsdam, Groß Glienicke kann bei Glühwein oder Punsch, Künstlerisches, Kunsthandwerkliches und vieles andere betrachtet und erworben oder an der Feuerschale der Musik des Duo Fingerzeig gelauscht werden.
Der Markt wird um 12 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen eröffnet.
Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen,
Herzlich
Cordula Benndorf
Salon B am See
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
9. Dezember 2023 12:00(GMT+01:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Sa09Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen. Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen. Termin: Im Dezember jeden Samstag ab 14
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen.
Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
Termin:
Im Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr.
30/31.12.2023 ab 12 Uhr
Ort:
Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Zeit
9. Dezember 2023 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa16Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen. Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen. Termin: Im Dezember jeden Samstag ab 14
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen.
Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
Termin:
Im Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr.
30/31.12.2023 ab 12 Uhr
Ort:
Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Zeit
16. Dezember 2023 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa16Dez15:0015:00(GMT+01:00) Salon B : Vernissage Fotoausstellung „Wasser“
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung
zur Vernissage der Fotoausstellung
„Wasser“
im Salon B am Groß Glienicker See
Ich freue mich sehr zu dieser Vernissage in die Galerie B am See, am 16.Dezember 2023, um 15 Uhr einladen zu dürfen.
Die Ausstellung beschäftigt sich aus gegebenem Anlass mit diesem Thema.
Direkt vor unserer Haustür, am Groß Glienicker See wird die Situation jeden Tag sichtbarer. Aber das Problem Wassermangel, Verlandung der Seen, Verödung ganzer Landstriche betrifft nicht nur uns hier, wie die Bilder zeigen.
Die Ausstellung weist aber nicht nur auf die Probleme hin, sondern führt unseren Blick vor allem auf die Schönheit des Wassers. Tauchen Sie mit uns ein in diese Schönheit.
Herzlichst Cordula Benndorf
Salon B am See
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
16. Dezember 2023 15:00(GMT+01:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum nächsten Salon B
am Groß Glienicker See
Ich freue mich sehr, zu „Heiterem und Besinnlichem zum Advent“,
gelesen von Martin Kusch
am Samstag, 16.12.2023, um 16.30 Uhr
einladen zu dürfen.
Die Lesung wird musikalisch begleitet vom Trio „Drehmoment“ (Drehleier, Flöte und Gitarre).
Wein oder Wasser gibt’s wie immer dazu.
Es wird um einen Unkostenbeitrag von 15,-€ pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich um eine kurze Rückantwort/ Anmeldung per Mail (unter c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne Stunden mit Ihnen/ Euch und den Künstlern.
Herzlichst Cordula Benndorf
Salon B am See
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
16. Dezember 2023 16:30(GMT+01:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Sa23Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen. Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen. Termin: Im Dezember jeden Samstag ab 14
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen.
Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
Termin:
Im Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr.
30/31.12.2023 ab 12 Uhr
Ort:
Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Zeit
23. Dezember 2023 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa30Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen. Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen. Termin: Im Dezember jeden Samstag ab 14
Veranstaltungsdetails
„Bei Helmut“ öffnet im Dezember jeden Samstag seinen Weihnachtszauber mit ein paar kleinen Büdchen.
Jeder jann gerne vorbeikommen und sich bei einem Glühwein aufwärmen.
Termin:
Im Dezember jeden Samstag ab 14 Uhr.
30/31.12.2023 ab 12 Uhr
Ort:
Restaurant „Helmut“, am Campingplatz Kladow, Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin/ Kladow
Zeit
30. Dezember 2023 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Januar 2024
Keine Veranstaltungen
Februar 2024
Fr02Feb19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
wie angekündigt, hier die Einladung zu unserem Februar Stammtisch.
Wir möchten mit euch weiter u.a. über die Themen Maifest und andere Feste sprechen/diskutieren.
Wir treffen uns am
Freitag , 2. Februar 2024 um 19.00 Uhr in der Schmiede bei Bernd und Olaf auf dem Hof
(Gutsstraße 1, 14089 Berlin)
Für das allgemeine Wohl (Essen & Getränke) wird gesorgt (Umlage).
Für die Planung bitten wir um Mitteilung bei Teilnahme – bis Mittwoch, 31.01.24 (WhatsApp, telefonisch: 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
2. Februar 2024 19:00(GMT+01:00)
Ort
Pagel Bauausführungen
Gutsstraße 1, 14089 Berlin
März 2024
Keine Veranstaltungen
April 2024
Do11Apr19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
nach den (hoffentlich) entspannten Feiertagen und Ferien, steht nun unser nächster Stammtisch an.
Es gibt wieder einiges zu besprechen 😉 Wir möchten gerne weiter über das Thema „Logo“, unser Social-Media Auftritt und über das Planen eines Festes sprechen.
Wir treffen uns am
Donnerstag, d. 11. April 2024 um 19.00 Uhr in der Ritterfeld Landbäckerei (Sakrower Landstraße 5, 14089 Berlin)
Passenderweise kümmert sich die Bäckerei um das Essen, Kostenpunkt 13 € pro Person, zzgl. Getränke.
Daher ist es zwingend erforderlich (bitte, bitte) die Teilnahme bis Dienstag, 9.04. mitzuteilen (WhatsApp 01715360207, Telefonisch-bitte erst ab 15.00 Uhr, Email: info@havelbogen.de)
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend 😊
Liebe Grüße
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
11. April 2024 19:00(GMT+02:00)
Ort
Ritterfeld Landbäckerei
Sakrower Landstraße 5, 14089 Berlin
Sa27Apr9:0016:009:00 - 16:00(GMT+02:00) Terrasseneröffnung Ritterfeld Landbäckerei
Zeit
27. April 2024 9:00 - 16:00(GMT+02:00)
Ort
Ritterfeld Landbäckerei
Sakrower Landstraße 5, 14089 Berlin
Mai 2024
Veranstaltungsdetails
Wir sind mit dabei beim Tag der offenen Ateliers am 5.5.2024 in Groß Glienicke. Auf Seite 25 des Flyers (Bild unten anklicken) ist der Eintrag von unserem
Veranstaltungsdetails
Wir sind mit dabei beim Tag der offenen Ateliers am 5.5.2024 in Groß Glienicke.
Auf Seite 25 des Flyers (Bild unten anklicken) ist der Eintrag von unserem Mitglied Art House Georgia hinterlegt.
Beste Grüße
Annilie Hillmer und Zaza Tuschmalischvili
Art House Georgia
Am Anger 12
14476 Potsdam
Zeit
5. Mai 2024 11:00 - 18:00(GMT+02:00)
Ort
Art House Georgia
Am Anger 12, 14476 Potsdam
Do09Mai7:007:00(GMT+02:00) Herrentag bei Helmut und Ilse
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten: Tel.: 030/200074177 www.helmutundilse.com Kontakt Herrentag bei Oma Ilse (Backshop)
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten:
Tel.: 030/200074177
www.helmutundilse.com
Kontakt
Herrentag bei Oma Ilse (Backshop) & Opa Helmut (Restaurant)
Wenn die Herren der Schöpfung ihren Ehrentag begehen, dann sind sie meist mit Bollerwagen unterwegs und haben alles dabei.
Aber manchmal braucht es doch eine kleine Pause, dafür haben wir an diesem Tag bei Helmut ab 12:00 Uhr eine kleine “Extra-Karte” und das beliebte Herrengedeck zum Spezialpreis!
Wer schon früh unterwegs ist kann sich mit Wegzehrung schon ab 7:00 Uhr bei Ilse im Laden eindecken. Auch starten wir damit in ein ganz besonderes Wochenende … siehe unserer Feier am 11.05.2024.
Zeit
9. Mai 2024 7:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa11Mai15:0015:00(GMT+02:00) Jubiläumsfeier des Restaurant Helmut
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten: Tel.: 030/200074177 www.helmutundilse.com Kontakt Feiert mit uns das 1-jährige
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten:
Tel.: 030/200074177
www.helmutundilse.com
Kontakt
Feiert mit uns das 1-jährige Jubiläum des Restaurant Helmut und den 50. Geburtstag vom Chef. Genießt das „ALL-YOU-CAN-EAT-BUFFET“ inklusive Eintritt und Begrüßungsgetränk für 35,- €. Freut euch auf die Liveband „ALLZEIT Duo“ mit Mike & Petra ab 17 Uhr.
Einlass ab 15:00 Uhr. Start des Grillbuffet ab 16:00 Uhr, Ende des Buffet 21:30 Uhr!
Ein Überraschungs-Show-Act rundet den Geburtstag ab. Lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Tag erleben.
(Restaurant öffnet am 11. Mai 2024 erst ab 15:00 Uhr)
Zeit
11. Mai 2024 15:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
So12Mai10:0010:00(GMT+02:00) Muttertagstagsfrühstück / Brunch im Restaurant Helmut
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten: Tel.: 030/200074177 www.helmutundilse.com Kontakt Zum diesjährigen Muttertag bieten wir
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten:
Tel.: 030/200074177
www.helmutundilse.com
Kontakt
Zum diesjährigen Muttertag bieten wir Euch endlich wieder ein richtig tolles erweitertes Frühstückbuffet zum Schlemmen an!
Uuuund nach dem vorangegangenen Abend zeigen wir Euch auch, was es in der Gastro heißt, wer feiert, kann auch arbeiten, wer am Vorabend schon dabei war, wir wissen was wir meinen!
Unser Buffet bauen wir im grünen Salon auf, mit dabei sind nur nur all die leckeren Dinge die wir immer Sonntags im Angebot haben, heute gibt’s zusätzlich eine erweiterte Auswahl an Salaten, warmen Gerichte, geräuchertem Lachs und zum Anstoßen für jeden ein Glas O-Saft oder Prosecco dazu!
Sitzen kann man gern im Salon selbst und wenn es das Wetter zulässt, auch gerne auf der Terrasse!
Für uns wird es auf jeden Fall ein ganz besonderes familiärer Muttertag, für Euch sicherlich auch!
Preis pro Person 24,90 EUR / Kinder von 5 bis 12 Jahre 14,50 EUR
Zeit
12. Mai 2024 10:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
So19Mai10:0010:00(GMT+02:00) Pfingstfrühkonzert bei Helmut
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten: Tel.: 030/200074177 www.helmutundilse.com Kontakt Pfingst-Fühkonzert bei Helmut – Lasst
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an den Veranstalter richten richten:
Tel.: 030/200074177
www.helmutundilse.com
Kontakt
Pfingst-Fühkonzert bei Helmut – Lasst uns Traditionen wiederbeleben!
Am Pfingstsonntag präsentieren wir erstmals im neu gestalteten grünen Salon bei Helmut ein Pfingstfrühkonzert mit der Band Allzeit-Duo Mike & Petra! Da kommt so richtig Schwung in die Hüften!
Wer nur zum Schwofen kommen will, kann ab 11:00 Uhr erscheinen. Ab ca. 13:00 Uhr zaubert Euch die Küche dann auch a la carte leckerste Gerichte!
Wenn einem aber eine gute Grundlage in Form eines Frühstücksbuffets wichtig ist, der erhält schon ab 10:00 Uhr Zutritt und natürlich auch die besseren Plätze!
Berechnet werden für Frühstücksbuffet in Kombi mit Frühkonzert 29,90 EUR, für mit ohne Buffet 12,00 EUR Eintritt.
Tickets bekommt man vor Ort oder online auf unserer Website.
Zeit
19. Mai 2024 10:00(GMT+02:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa25Mai16:0016:00(GMT+02:00) Salon B: The Mama Georg Band
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Eröffnung der OpenAir-Saison 2024
am Samstag, den 25. Mai 2024 um 16 Uhr
präsentiert der Salon B am See
The Mama Georg Band aus Potsdam
The Mama George Band – hinter diesem Namen verbergen sich die Potsdamer Musiker Ralph Günthner, Michael Siede, Karsten Fietzke und Marco Hasselmann.
Seit Jahrzehnten im Musikzirkus unterwegs, wirken die „Mütter“ ein atmosphärisch dichtes Netz aus verschiedenen Musikrichtungen, vorrangig jedoch Folk, Blues, Americana und Country; mal nah an bekannter Stilistik, weitaus häufiger jedoch in eigenen Interpretationen mit einem guten Schuss Soul und Jazz.
The Mama George Band – das bedeutet handgemachte und ansteckende Spielfreude von Nebenan!
Wo findet das Konzert statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam.
Es wird um einen Kostenbeitrag von 15,-€ pro Gast gebeten. Wein oder Wasser gibt’s dazu.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne gemeinsame Stunden.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
25. Mai 2024 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Juni 2024
Sa22Jun10:0015:3010:00 - 15:30(GMT+02:00) Tag der offenen Tür - Institut für Binnenfischerei
Veranstaltungsdetails
Unter dem Motto: „MUNTER WIE FISCHE IM WASSER“ laden wir ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 22.06.2024 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Veranstaltungsdetails
Unter dem Motto:
„MUNTER WIE FISCHE IM WASSER“
laden wir ein zum Tag der offenen Tür
am Samstag, 22.06.2024 von 10:00 bis 15:30 Uhr
Institut für Binnenfischerei e.V. Potsdam-Sacrow
Im Königswald 2
14469 Potsdam
Telefon: +49 33201 406-0
www.ifb-potsdam.de
Zeit
22. Juni 2024 10:00 - 15:30(GMT+02:00)
Ort
Institut für Binnenfischerei (IfB)
Im Königswald 2, 14469 Potsdam
Sa22Jun16:0016:00(GMT+02:00) Salon B: Judith Antkowiak - DIVA! Ein Chansonabend von Welt
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum nächsten Konzert
Am Samstag, den 22. Juni 2024 um 16 Uhr
präsentiert der Salon B am See
Judith Antkowiak mit ihrem neuen Programm
DIVA! Ein Chansonabend von Welt
Ein Ausflug in die Welt der Grandes Dames des Gesangs: Édith Piaf, Marlene Dietrich, Cesária Évora u. v. m.
Judith Antkowiak eine in Berlin lebende Chansonnière singt mit Ausdruckskraft und Charme in mehreren Sprachen.
Mit ihrem neuen Programm DIVA! entführt sie ihr Publikum in die Welt der Grandes Dames des Gesangs: Édith Piaf, Marlene Dietrich, Cesária Évora u. v. m.
Farbstarke Chansons an Stimme und Konzertgitarre wechseln sich ab mit unterhaltsamen O‑Tönen und Anekdoten über das Leben und Wirken schillernder Persönlichkeiten. Das Konzept „Diva“ wird auf Herz und Nieren geprüft, geehrt und bisweilen liebevoll aufs Korn genommen.
Bleibt eine Diva eine Diva, wenn sie barfuß singt? Gibt es heutzutage echte Diven und wenn ja, wo sind sie zu finden? Was sind die Voraussetzungen für eine Diven-Karriere und steht diese auch Männern offen? All diese Fragen wollen erkundet werden.
Die Zuhörenden erwartet ein Nachmittag voller Herz, Poesie und großer musikalischer Gefühle!
Wo findet das Konzert statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam.
Es wird um einen Unkostenbeitrag von 15,- € pro Gast gebeten. Wein oder Wasser gibt’s dazu.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne gemeinsame Stunden.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
22. Juni 2024 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
Juli 2024
Fr12Jul19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelboge
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
die Einladung kommt später als üblich da der Stammtisch diesmal eine Woche und einen Tag später stattfindet:
Freitag, 12.07.2024 um 19:00 Uhr im Stadtteilzentrum Kladow (Sakrower Landstraße 3, 14089 Berlin)
Es wird sich um Essen & Getränke gekümmert (Umlage) und ein paar Themen gibt es auch 😊
Für die Planung bitten wir um Zusage bis nächsten Dienstag (9.07.2024) – per Email, WhatsApp oder telefonisch (ab 15.00 Uhr) – 0171/5360207 (Jessica) oder info@havelbogen.de
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
12. Juli 2024 19:00(GMT+02:00)
Ort
Stadtteilzentrum Kladow
Sakrower Landstraße 3, 14089 Berlin
Sa13Jul16:0016:00(GMT+02:00) 10 Jahre Salon B am See mit FAR BEYOND
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zum nächsten Konzert
Am Samstag, 13. Juli 2024 ab 16 Uhr feiern wir
10 Jahre Salon B am See
mit Ihnen und Euch in einem Sommerfest
Es gibt eine Open-Air-Galerie, ein Konzert mit
FAR BEYOND
Peter Wolff, Gesang, Gitarre, Steffen Szczygielski, Saxophon, Olaf Goldberg, Gitarre
FAR BEYOND – ein vierstimmiges Trio aus Berlin / Brandenburg. Sie blicken auf über 30 Jahre Bandgeschichte und gut 40 Jahre Bühnenerfahrung zurück.
Ihre Mischung aus Folk, Blues, Jazz und Rock ist geprägt durch lyrisches Kompositionshandwerk und Interpretationen zwischen Singer/Songwriter Einflüssen der 70er Jahre und dem Swing /Jazz der Moderne, neben stileigenen Coverversionen.
Gern hätte ich all die vielen Künstler, die in den letzten zehn Jahren im Salon B am See gastierten, eingeladen, das hätte aber den Rahmen etwas gesprengt.
Deshalb freuen sich auf Euch und Sie
um 16 Uhr „Far Beyond“aus Berlin-Spandau,
um 19 Uhr Josie Kantara aus Berlin mit Swinging Jazz
und verschiedene interessante bildende Künstler in einer phantastischen Open-Air-Ausstellung
Wir feiern mit Euch und Ihnen bei Musik, Speis und Trank
Wo findet das Fest statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam.
Es wird diesmal um einen Unkostenbeitrag von 20€ pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige verbindliche Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne gemeinsame Stunden.
Wie in den letzten Sommerfesten würde ich mich freuen, wenn wir auch das von uns schon vorbereitete Büfett gemeinsam ergänzen und natürlich später auch „vertilgen“. Deshalb bitte ich um Rückmeldung, wer was beisteuern möchte.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
13. Juli 2024 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
August 2024
Do22Aug18:0018:00(GMT+02:00) Sunset After Work Party im Bootshaus
Veranstaltungsdetails
Reservierungen bitte direkt an das Bootshaus Kladow richten:
Veranstaltungsdetails
Reservierungen bitte direkt an das Bootshaus Kladow richten:
Bootshaus, Verlängerte Uferpromenade 21, 14089 Berlin – Kladow
Mobil: 030 39831600, email: post@bootshaus-kladow.de
Zeit
22. August 2024 18:00(GMT+02:00)
Sa31Aug16:0016:00(GMT+02:00) Salon B: Drehmoment
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zu einem weiteren besonderen Konzert
am Samstag, den 31. August 2024 um 16 Uhr
und zum Abschluß der diesjährigen Open-Air-Saison
präsentiert der Salon B am See
aussergewöhnliche Musik auf aussergewöhnlichen Instrumenten
gespielt vom Ensemble
Drehmoment
Die Drehleier hat einen besonderen Klang, der fasziniert. Sie klingt ein wenig wie ein Dudelsack, ein wenig nach Mittelalter und auch ein wenig nach Tanzmusik, wie sie in weiten Teilen Europas im 17. bis 19. Jahrhundert gespielt wurde. Und sie macht neugierig darauf, wie das alles funktioniert.
Über eine Kurbel wird ein Rad in der Drehleier in Bewegung gesetzt, das die Saiten streicht. Die Melodie wird über eine Tastatur, die kleine Schieber (Tangenten) bedient, erzeugt. Gleichzeitig wird die Melodie durch einen Bordun (gleichbleibender ständiger Begleitton) und zusätzlich durch die Schnarre rhythmisch begleitet. Man hat also eigentlich schon ein kleines Orchester in der Hand.
Wie die Musik mit zwei Drehleiern, Gitarre, Kontrabass und Gesang umgesetzt wird, ist in diesem Konzert zu hören.
Es werden besonders Tänze, die in Westeuropa lange Zeit weit verbreitet waren, gespielt. Darüber hinaus werden teils traditionelle Stücke, teils eigene Kompositionen zu Gehör gebracht.
Die Mitglieder des Ensembles sind:
Ulrich Hammann: Drehleier, Gesang
Dietrich Wagner: Drehleier, Querflöte, Gesang
Michael Köhn: Gitarre
Jan Hieronymus: Bass
Freuen Sie sich mit uns auf ein ganz besonderes Event und sichern Sie sich schnell einen Platz.
Wo findet das Konzert statt??
Im Gartenpark der Galerie B am See, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam.
Es wird um einen Unkostenbeitrag von 15€ pro Gast gebeten. Ein Glas Wein oder Wasser gibt’s dazu.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr Kommen und schöne gemeinsame Stunden.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
31. August 2024 16:00(GMT+02:00)
Ort
Galerie B am See
Braumannweg 7A, 14476 Potsdam
September 2024
Do05Sep19:0019:00(GMT+02:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
wie beim letzten Stammtisch angesprochen, wird unser nächster Stammtisch mal wieder in einem Restaurant stattfinden, also treffen wir uns am
Donnerstag,5. September um 19.00 Uhr im Co Do
(Ritterfelddamm 1, 14089 Berlin)
Bei Teilnahme, bitte bis Dienstag, 3.09.2024 anmelden (WhatsApp, telefonisch (ab 15 Uhr!!!): 01715360207, Email: info@havelbogen.de).
Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend 😊
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
5. September 2024 19:00(GMT+02:00)
Ort
Co Do Restaurant Kladow
Ritterfelddamm 1, 14089 Berlin, Germany
Oktober 2024
Keine Veranstaltungen
November 2024
Di05Nov19:0019:00(GMT+01:00) Atemworkshop im Begegnungshaus Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Atem ist das „süße Tor zum Leben“ Das wussten schon die alten Taoisten, Buddhisten und Hinduisten. Es wurden alleine 7 Bücher zum Thema Atmen nur von den Hinduisten geschrieben, und das bereits im 4. Jahrhundert nach Christi.
In unserer heutigen, westlich geprägten Gesellschaft wird der Atem überwiegend als reiner notwendiger Gasaustausch angesehen.
Dabei dient der Atem weit mehr als der Aufrechterhaltung biologischer Prozesse im Körper.
Er kann die Gesundheit, das Wohlbefinden und sogar unsere Emotionen positiv beeinflussen.
Wenn man bedenkt, dass 60 Prozent der Bevölkerung falsch atmet, stellt sich die Frage, wie man eigentlich gesund atmet? Wie kann man seine körperliche Gesundheit und sein psychisches Gleichgewicht durch richtiges Atmen fördern?
Antworten auf diese Fragen und praxisnahe Techniken und Übungen für den täglichen Gebrauch bekommen alle Teilnehmer am Atemworkshop am 05.11.24 um 19.00 Uhr – 21.00 Uhr. Durchgeführt wird der Workshop von Janett Reschke (Breath Coach, Stresspräventionstrainerin, Mediatorin)
Anmeldung unter: 016095435979
(Kosten: 19,95€)
Zeit
5. November 2024 19:00(GMT+01:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Fr15Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
15. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa16Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
16. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Mo18Nov17:0019:3017:00 - 19:30(GMT+01:00) Groß Glienicke lernt Wiederbelebung !
Veranstaltungsdetails
Würden Sie im Notfall helfen? ES IST
Veranstaltungsdetails
Würden Sie im Notfall helfen?
ES IST NICHT SCHWER : PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN !
Wann:
18.11.2024 um 17:00 Uhr und
09.12.2024 um 17:00 Uhr
Wo: Begegnungshaus Groß Glienicke
Anmeldung: Telefon 0177 3702917 mail: info@readoxx.deDauer: 2,5 Stunden
Lockere Kleidung ist empfehlenswert
Ein kostenloses Angebot von readoxx.Notfalltraining GmbH Berlin
Zeit
18. November 2024 17:00 - 19:30(GMT+01:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Fr22Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
22. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa23Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
23. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Fr29Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
29. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa30Nov14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende, es ist wieder so
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende,
es ist wieder so weit – der „Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse“ öffnet zum zweiten Mal seine Pforten und lädt an allen vier Adventssamstagen ab 14 Uhr auf den Kladower Campingplatz, direkt vor dem Restaurant Helmut, zum entspannten Schlemmen, Staunen und Genießen ein.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während die Gäste sich an heißer Schokolade (mit oder ohne Schuss!) und herzhaften Klassikern wie Grünkohl mit Knacker, saftiger Bratwurst, Nackensteak, frisch gegrillten Burgern und süßen Leckereien wie Schokofrüchten und Zuckerwatte erfreuen. Einfach mal die Seele baumeln lassen – in idyllischer Atmosphäre, unter dem Motto: Lache. Liebe. Lebe!
Und jetzt kommt das Beste: Wir suchen noch kreative Köpfe wie Sie!
Für unseren Weihnachtsmarkt suchen wir (noch) vier Standbetreiber, die ihre handgemachten Schätze präsentieren und verkaufen möchten. Ganz egal, ob Sie Selbstgebasteltes, Gestricktes, kunstvolle Unikate, kreative Geschenkideen oder handgemachte Kleidung anbieten – bei uns ist alles willkommen, was das Herz höher schlagen lässt.
Für den Stand erheben wir eine kleine Gebühr, die mit einer Kaution verbunden ist. Aber keine Sorge: Wenn Sie an allen vier Samstagen oder auch weniger dabei sind, bekommen Sie die Kaution am letzten teilnehmenden Adventssamstag vollständig zurück. Und das ist noch nicht alles: On top gibt es für alle Standbetreiber einen Rabatt auf Speisen und Getränke an unseren Verkaufshütten – ein kleines Dankeschön von uns für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Haben Sie Zeit, Lust und kreative Ideen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns gerne unter hallo@opa-helmut.com oder telefonisch unter 030/200074-177. Alternativ steht Ihnen auch Herr Michael Stadler, unser Freelancer für Veranstaltungen, unter opahelmut@stadler.berlin oder mobil unter 0172/5855568 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre wunderbaren Werke!
Gans ohne Stress!
Übrigens, ab dem 15.11.2024 bieten wir wieder unsere berühmte Ganze Gans für bis zu sechs Personen an – mit allem, was dazugehört: Rotkohl, Grünkohl, Klößen, Kartoffeln, Knödeln und Preiselbeersauce. Für Selbstabholer gibt’s die Gans für 199,00 € – wer sie lieber direkt bei uns im Restaurant genießen möchte, zahlt in der Vorweihnachtszeit 229,00 € (da wollen der Staat und das Finanzamt ja auch noch etwas abhaben). Vorbestellungen sind dringend erforderlich!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine wundervolle Herbstzeit und eine entspannte Vorweihnachtszeit. Machen wir die Adventssamstage gemeinsam unvergesslich!
Herzlichst,
Ihr Mirko Illgen
und das gesamte Team von Restaurant Helmut & Oma Ilse’s Zuckerschlößchen
Hier sind wir:
Restaurant Helmut
Krampnitzer Weg 111 | 14089 Berlin-Kladow
Zeit
30. November 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa30Nov17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
30. November 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Dezember 2024
Fr06Dez15:0018:0015:00 - 18:00(GMT+01:00) Nikolaus Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsdetails
Nikolaus Weihnachtsmarkt in der Ritterfeld Landbäckerei Weihnachtsleckereien, Musik, Kekse backen und Glühwein. Am 06.12.2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Sacrower Landstraße 5.
Zeit
6. Dezember 2024 15:00 - 18:00(GMT+01:00)
Ort
Ritterfeld Landbäckerei
Sakrower Landstraße 5, 14089 Berlin
Fr06Dez17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
6. Dezember 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa07Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende, es ist wieder so
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende,
es ist wieder so weit – der „Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse“ öffnet zum zweiten Mal seine Pforten und lädt an allen vier Adventssamstagen ab 14 Uhr auf den Kladower Campingplatz, direkt vor dem Restaurant Helmut, zum entspannten Schlemmen, Staunen und Genießen ein.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während die Gäste sich an heißer Schokolade (mit oder ohne Schuss!) und herzhaften Klassikern wie Grünkohl mit Knacker, saftiger Bratwurst, Nackensteak, frisch gegrillten Burgern und süßen Leckereien wie Schokofrüchten und Zuckerwatte erfreuen. Einfach mal die Seele baumeln lassen – in idyllischer Atmosphäre, unter dem Motto: Lache. Liebe. Lebe!
Und jetzt kommt das Beste: Wir suchen noch kreative Köpfe wie Sie!
Für unseren Weihnachtsmarkt suchen wir (noch) vier Standbetreiber, die ihre handgemachten Schätze präsentieren und verkaufen möchten. Ganz egal, ob Sie Selbstgebasteltes, Gestricktes, kunstvolle Unikate, kreative Geschenkideen oder handgemachte Kleidung anbieten – bei uns ist alles willkommen, was das Herz höher schlagen lässt.
Für den Stand erheben wir eine kleine Gebühr, die mit einer Kaution verbunden ist. Aber keine Sorge: Wenn Sie an allen vier Samstagen oder auch weniger dabei sind, bekommen Sie die Kaution am letzten teilnehmenden Adventssamstag vollständig zurück. Und das ist noch nicht alles: On top gibt es für alle Standbetreiber einen Rabatt auf Speisen und Getränke an unseren Verkaufshütten – ein kleines Dankeschön von uns für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Haben Sie Zeit, Lust und kreative Ideen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns gerne unter hallo@opa-helmut.com oder telefonisch unter 030/200074-177. Alternativ steht Ihnen auch Herr Michael Stadler, unser Freelancer für Veranstaltungen, unter opahelmut@stadler.berlin oder mobil unter 0172/5855568 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre wunderbaren Werke!
Gans ohne Stress!
Übrigens, ab dem 15.11.2024 bieten wir wieder unsere berühmte Ganze Gans für bis zu sechs Personen an – mit allem, was dazugehört: Rotkohl, Grünkohl, Klößen, Kartoffeln, Knödeln und Preiselbeersauce. Für Selbstabholer gibt’s die Gans für 199,00 € – wer sie lieber direkt bei uns im Restaurant genießen möchte, zahlt in der Vorweihnachtszeit 229,00 € (da wollen der Staat und das Finanzamt ja auch noch etwas abhaben). Vorbestellungen sind dringend erforderlich!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine wundervolle Herbstzeit und eine entspannte Vorweihnachtszeit. Machen wir die Adventssamstage gemeinsam unvergesslich!
Herzlichst,
Ihr Mirko Illgen
und das gesamte Team von Restaurant Helmut & Oma Ilse’s Zuckerschlößchen
Hier sind wir:
Restaurant Helmut
Krampnitzer Weg 111 | 14089 Berlin-Kladow
Zeit
7. Dezember 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Mo09Dez17:0019:3017:00 - 19:30(GMT+01:00) Groß Glienicke lernt Wiederbelebung !
Veranstaltungsdetails
Würden Sie im Notfall helfen? ES IST
Veranstaltungsdetails
Würden Sie im Notfall helfen?
ES IST NICHT SCHWER : PRÜFEN – RUFEN – DRÜCKEN !
Wann:
18.11.2024 um 17:00 Uhr und
09.12.2024 um 17:00 Uhr
Wo: Begegnungshaus Groß Glienicke
Anmeldung: Telefon 0177 3702917 mail: info@readoxx.deDauer: 2,5 Stunden
Lockere Kleidung ist empfehlenswert
Ein kostenloses Angebot von readoxx.Notfalltraining GmbH Berlin
Zeit
9. Dezember 2024 17:00 - 19:30(GMT+01:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Fr13Dez17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
13. Dezember 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa14Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende, es ist wieder so
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende,
es ist wieder so weit – der „Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse“ öffnet zum zweiten Mal seine Pforten und lädt an allen vier Adventssamstagen ab 14 Uhr auf den Kladower Campingplatz, direkt vor dem Restaurant Helmut, zum entspannten Schlemmen, Staunen und Genießen ein.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während die Gäste sich an heißer Schokolade (mit oder ohne Schuss!) und herzhaften Klassikern wie Grünkohl mit Knacker, saftiger Bratwurst, Nackensteak, frisch gegrillten Burgern und süßen Leckereien wie Schokofrüchten und Zuckerwatte erfreuen. Einfach mal die Seele baumeln lassen – in idyllischer Atmosphäre, unter dem Motto: Lache. Liebe. Lebe!
Und jetzt kommt das Beste: Wir suchen noch kreative Köpfe wie Sie!
Für unseren Weihnachtsmarkt suchen wir (noch) vier Standbetreiber, die ihre handgemachten Schätze präsentieren und verkaufen möchten. Ganz egal, ob Sie Selbstgebasteltes, Gestricktes, kunstvolle Unikate, kreative Geschenkideen oder handgemachte Kleidung anbieten – bei uns ist alles willkommen, was das Herz höher schlagen lässt.
Für den Stand erheben wir eine kleine Gebühr, die mit einer Kaution verbunden ist. Aber keine Sorge: Wenn Sie an allen vier Samstagen oder auch weniger dabei sind, bekommen Sie die Kaution am letzten teilnehmenden Adventssamstag vollständig zurück. Und das ist noch nicht alles: On top gibt es für alle Standbetreiber einen Rabatt auf Speisen und Getränke an unseren Verkaufshütten – ein kleines Dankeschön von uns für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Haben Sie Zeit, Lust und kreative Ideen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns gerne unter hallo@opa-helmut.com oder telefonisch unter 030/200074-177. Alternativ steht Ihnen auch Herr Michael Stadler, unser Freelancer für Veranstaltungen, unter opahelmut@stadler.berlin oder mobil unter 0172/5855568 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre wunderbaren Werke!
Gans ohne Stress!
Übrigens, ab dem 15.11.2024 bieten wir wieder unsere berühmte Ganze Gans für bis zu sechs Personen an – mit allem, was dazugehört: Rotkohl, Grünkohl, Klößen, Kartoffeln, Knödeln und Preiselbeersauce. Für Selbstabholer gibt’s die Gans für 199,00 € – wer sie lieber direkt bei uns im Restaurant genießen möchte, zahlt in der Vorweihnachtszeit 229,00 € (da wollen der Staat und das Finanzamt ja auch noch etwas abhaben). Vorbestellungen sind dringend erforderlich!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine wundervolle Herbstzeit und eine entspannte Vorweihnachtszeit. Machen wir die Adventssamstage gemeinsam unvergesslich!
Herzlichst,
Ihr Mirko Illgen
und das gesamte Team von Restaurant Helmut & Oma Ilse’s Zuckerschlößchen
Hier sind wir:
Restaurant Helmut
Krampnitzer Weg 111 | 14089 Berlin-Kladow
Zeit
14. Dezember 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa14Dez17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
14. Dezember 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Fr20Dez17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
20. Dezember 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Sa21Dez14:0014:00(GMT+01:00) Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende, es ist wieder so
Veranstaltungsdetails
Liebe Kunsthandwerker und Gewerbetreibende,
es ist wieder so weit – der „Weihnachtszauber bei Helmut & Ilse“ öffnet zum zweiten Mal seine Pforten und lädt an allen vier Adventssamstagen ab 14 Uhr auf den Kladower Campingplatz, direkt vor dem Restaurant Helmut, zum entspannten Schlemmen, Staunen und Genießen ein.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von Glühwein und frisch gebrannten Mandeln liegt in der Luft, während die Gäste sich an heißer Schokolade (mit oder ohne Schuss!) und herzhaften Klassikern wie Grünkohl mit Knacker, saftiger Bratwurst, Nackensteak, frisch gegrillten Burgern und süßen Leckereien wie Schokofrüchten und Zuckerwatte erfreuen. Einfach mal die Seele baumeln lassen – in idyllischer Atmosphäre, unter dem Motto: Lache. Liebe. Lebe!
Und jetzt kommt das Beste: Wir suchen noch kreative Köpfe wie Sie!
Für unseren Weihnachtsmarkt suchen wir (noch) vier Standbetreiber, die ihre handgemachten Schätze präsentieren und verkaufen möchten. Ganz egal, ob Sie Selbstgebasteltes, Gestricktes, kunstvolle Unikate, kreative Geschenkideen oder handgemachte Kleidung anbieten – bei uns ist alles willkommen, was das Herz höher schlagen lässt.
Für den Stand erheben wir eine kleine Gebühr, die mit einer Kaution verbunden ist. Aber keine Sorge: Wenn Sie an allen vier Samstagen oder auch weniger dabei sind, bekommen Sie die Kaution am letzten teilnehmenden Adventssamstag vollständig zurück. Und das ist noch nicht alles: On top gibt es für alle Standbetreiber einen Rabatt auf Speisen und Getränke an unseren Verkaufshütten – ein kleines Dankeschön von uns für Ihre Teilnahme und Unterstützung.
Haben Sie Zeit, Lust und kreative Ideen? Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Nachricht! Kontaktieren Sie uns gerne unter hallo@opa-helmut.com oder telefonisch unter 030/200074-177. Alternativ steht Ihnen auch Herr Michael Stadler, unser Freelancer für Veranstaltungen, unter opahelmut@stadler.berlin oder mobil unter 0172/5855568 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre wunderbaren Werke!
Gans ohne Stress!
Übrigens, ab dem 15.11.2024 bieten wir wieder unsere berühmte Ganze Gans für bis zu sechs Personen an – mit allem, was dazugehört: Rotkohl, Grünkohl, Klößen, Kartoffeln, Knödeln und Preiselbeersauce. Für Selbstabholer gibt’s die Gans für 199,00 € – wer sie lieber direkt bei uns im Restaurant genießen möchte, zahlt in der Vorweihnachtszeit 229,00 € (da wollen der Staat und das Finanzamt ja auch noch etwas abhaben). Vorbestellungen sind dringend erforderlich!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben eine wundervolle Herbstzeit und eine entspannte Vorweihnachtszeit. Machen wir die Adventssamstage gemeinsam unvergesslich!
Herzlichst,
Ihr Mirko Illgen
und das gesamte Team von Restaurant Helmut & Oma Ilse’s Zuckerschlößchen
Hier sind wir:
Restaurant Helmut
Krampnitzer Weg 111 | 14089 Berlin-Kladow
Zeit
21. Dezember 2024 14:00(GMT+01:00)
Ort
Restaurant Helmut am Campingplatz Kladow
Krampnitzer Weg 111, 14089 Berlin
Sa21Dez17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
21. Dezember 2024 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Januar 2025
Fr10Jan19:0019:00(GMT+01:00) Stammtisch Gewerbegemeinschaft Havelbogen
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten: Tel.: 0171/5360207 info@havelbogen.de
Veranstaltungsdetails
Fragen zur Veranstaltung bitte an Jessica Broadley richten:
Tel.: 0171/5360207
info@havelbogen.de
Liebe Mitglieder und Freunde des Havelbogens,
als erstes wünschen wir allen ein gesundes, glückliches neues Jahr.
Damit auch keine Langeweile aufkommt und das neues Jahr gleich wieder mit Terminen starten kann, hier die Info zu unserem nächsten Stammtisch.
Dank dem Kümmern von Bernd und Olaf dürfen wir uns wieder in der gemütlichen Schmiede von Dora treffen.
Freitag, d. 10.01.2025 um 19.00 Uhr in der Schmiede (auf dem Hof bei Bernd und Olaf)
(Gutsstraße 1, 14089 Berlin)
Für das leibliche Wohl wird gesorgt (gegen Umlage).
Damit wir planen können bitten wir um Zusage bis zum 8.1.25 (Mittwoch), per Mail: info@havelbogen.de, per WhatsApp: 01715360207 oder telefonisch (ab 15.00 Uhr).
Wer Ideen für Themen hat, kann diese auch gerne anmelden.
Viele Grüße
Jessica Broadley (2. Vorsitzende)
Gewerbegemeinschaft Havelbogen e.V.
Kreutzwaldstr. 41
14089 Berlin
Mail: info@havelbogen.de
Zeit
10. Januar 2025 19:00(GMT+01:00)
Ort
Pagel Bauausführungen
Gutsstraße 1, 14089 Berlin
Sa25Jan17:3017:30(GMT+01:00) Ritterliches Gelage im Rittersaal in Sacrow
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5
Veranstaltungsdetails
Genießen Sie das etwa 3,5 stündige mittelalterliche Unterhaltungsprogramm mit unserem Spielmann am Schmiedefeuer bei einem unvergesslichen Mahl.
Termine:
15., 16., 22., 23., 29. und 30. November
06., 13., 14., 20. und 21. Dezember
sowie am 25. Januar 2025
Empfang jeweils um 17:30 Uhr, Beginn der Veranstaltung 18:00 Uhr.
Beispielmenü:
• Met aus Krügen am Tisch eingesetzt
• bäuerlicher Brotkorb mit Schmalz und Frischkäse
• Kraftbrühe mit Eierstich und Gemüse
• knusprige Bauernente mit Apfelblaukraut und Kartoffelklößen
• gefüllter winterlicher Bratapfel mit Vanillesauce
• vegetarische oder vegane Alternativen sind natürlich möglich!
Nur 49,- € pro Person inkl. Menü, zzgl. Getränke.
Reservieren Sie Ihre Plätze: info@ritter-sacrow.de
www.ritter-sacrow.de
Zeit
25. Januar 2025 17:30(GMT+01:00)
Ort
Restaurant zum Sacrower See
Weinmeisterweg 1, 14469 Potsdam
Februar 2025
Sa15Feb16:0016:00(GMT+01:00) Salon B: Trio Slevogt
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Cordula Benndorf
Herzliche Einladung zu einem
besonderen Klassik-Konzert
am Samstag, den 15. Februar 2025 um 16 Uhr
präsentiert der Salon B am See
in der Dorfkirche Groß Glienicke
das Trio Slevogt
Barbara Schmidt-Gaden, Mezzosopran
Tomoko Nishikawa, Klavier
Tilbert Weigel, Viola
Barbara Schmidt-Gaden
Im Chor ihres Vaters, dem weltbekannten Tölzer Knabenchor, bekam Barbara Schmidt-Gaden (als einziges Mädchen) prägende musikalische Impulse, bevor sie ihre solistische Laufbahn als Mezzosopran bzw. Alt begann.
Neben ihrem Vater zählten bei Gesangsstudien in Bern, Mannheim, New York und Bayreuth auch Hanno Blaschke, Elisabeth Glauser, Katharina Dau, Peter Sefcik, Daniel Ferro, Anna Reynolds und Gudrun Ayasse zu ihren prägenden Lehrerinnen und Lehrern.
Nach erfolgreichen Wettbewerbsteilnahmen wurde Barbara Schmidt-Gaden mit dem Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes und dem Förderpreis der Richard-Strauss-Gesellschaft München ausgezeichnet.
Viele Jahre war Barbara Schmidt-Gaden Mitglied im Ensemble „Vocal de Lausanne“ unter der Leitung von Michel Corboz.
An den Staatstheatern am Münchner Gärtnerplatz (2001 bis 2007) und in Oldenburg (2008 bis 2010) gestaltete sie zahlreiche Partien ihres Faches wie etwa Dorabella in Mozarts „Cosi fan tutte“, Charlotte in Massenets „Werther“ oder Angelina in Rossini’s „La Cenerentola“ unter der Leitung von Constantinos Carydis, der sie u.a. bei einem Liederabend begleitet hat.
Seit ihrer Rückkehr in die bayerische Heimat intensivierte Barbara Schmidt-Gaden ihr Engagement im Konzertfach und konnte Erfolge in Werken vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik feiern, wie anlässlich der Uraufführung des Oratoriums “MenschenZeit“ von Lothar Voigtländer. Am Anhaltischen Theater Dessau debütierte sie 2016 in Wagners „Fliegendem Holländer“ als Mary.
2015 wurde sie darüber hinaus zur Geschäftsführerin des Tölzer Knabenchores ernannt und begleitete dabei das weltbekannte Ensemble in eine neue Generation.
Barbara Schmidt-Gaden gehört dem Konzertchor des Bayerischen Rundfunks seit 2013 an.
Tomoko Nishikawa, geboren in Tokio und seit ihrem 13. Lebensjahr in Deutschland lebend, absolvierte ihr Klavierstudium bei Prof. Ludwig Hoffmann und Prof. Margarita Höhenrieder an der Hochschule für Musik in München mit Meisterkassenabschluss und Kammermusik als zweitem Hauptfach.
Sie ist Preisträgerin in Solo- und Kammermusikwettbewerben, u.a. ersten und Sonderpreis beim internationalen Kammermusikwettbewerb „Citta di Finale Ligure“ in Italien.
Seit 1995 hat sie einen Lehrauftrag als Korrepetitorin an der Hochschule für Musik und Theater in München, von 2002 bis 2007 zusätzlich einen weiteren Lehrauftrag an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg. Sie ist bei internationalen Meisterkursen und Wettbewerben eine gefragte Pianistin.
Tilbert Weigel (Viola) wurde in Ulm geboren und erhielt dort mit sieben Jahren seinen ersten Violin-Unterricht. Später wechselte er zu Jorge Sutil in München.
Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater München Violine bei Yuko Inagaki-Nothas und Kurt Guntner. Die Ausbildung auf der Viola bekam er ebenfalls in München bei Hariolf Schlichtig.
Von 1993 bis 2000 wurde Tilbert Weigel als Stipendiat vom Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now München e.V.“ gefördert.
Von 1998 bis 2009 war er im Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München engagiert.
Im September 2009 wechselte er zum Bayerischen Rundfunk ins Münchner Rundfunkorchester, wo er heute Vorspieler der Bratschen ist. Seit 2016 ist Tilbert Weigel Mitglied im Bayreuther Festspielorchester. Als langjähriges Mitglied im Arion-Quartett München pflegt er die Kammermusik. Derzeit ist er als Gast in verschiedenen Ensembles bei Konzerten im In- und Ausland unterwegs.
Freuen Sie sich auf ein ganz besonderes Erlebnis als Auftakt der Konzertsaison 2025 im Salon B am See und sichern Sie sich schnell einen Platz.
Wo findet das Konzert statt??
In der evangelischen Kirche Groß Glienicke, Glienicker Dorfstrasse 12, in 14476 Potsdam.
Es wird diesmal um einen Unkostenbeitrag von 20€ pro Gast gebeten.
Da es – wie immer – nur begrenzt Plätze gibt, bitte ich unbedingt um rechtzeitige Rückantwort/ Anmeldung per Mail (c.benndorf@yahoo.de) oder unter Telefon (0172 590 54 11)
Ich freu mich sehr auf Euer/ Ihr zahlreiches Kommen und schöne gemeinsame Stunden.
Herzlichst Cordula Benndorf
Cordula Benndorf, Braumannweg 7A, 14476 Potsdam,
Mobil: 0172 590 54 11, email: c.benndorf@yahoo.de
Zeit
15. Februar 2025 16:00(GMT+01:00)
Ort
Dorfkirche Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 12, 14476 Potsdam
März 2025
Keine Veranstaltungen
April 2025
Mo07Apr18:3020:0018:30 - 20:00(GMT+02:00) Atemworkshop im Begegnungshaus Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Viele Erkrankungen, wie bspw. Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Erschöpfung, Depression, Schlafprobleme gehen oft einher mit einem dysfunktionalem Atemmuster.
In einem Kurs im Groß Glienicker Begegnungshaus erfahren Sie, wie gesundheitliche Probleme allein durch richtiges Atmen gelindert werden können.
Es werden Atemtechniken vermittelt, die die Gesundheit und emotionale Balance fördern, das Stresslevel senken und die mentale Stärke verbessern.
Außerdem erfahren Sie, wie man Schlaflosigkeit, Grübelschleifen und innere Unruhe einfach weg atmet.
Kurs 4 Termine:
Termine: 07.04. / 14.04. / 28.04. / 05.05
Zeit: jeweils 18.30-20.00 Uhr
Ort: Begegnungshaus Groß Glienicke, Groß Glienicker Dorfstraße 2
Kosten: 79 €
Anmeldung: kontakt@breathmaster-germany.de oder 0160-9543597
(Mindestens 5 maximal 15 Teilnehmer)
Beste Grüße Janett Reschke
www.breathmaster-germany.de
Janett Reschke, Atemtrainerin
Zeit
7. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Weitere Termine für diese Veranstaltung
Mo14Apr18:3020:0018:30 - 20:00(GMT+02:00) Atemworkshop im Begegnungshaus Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Viele Erkrankungen, wie bspw. Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Erschöpfung, Depression, Schlafprobleme gehen oft einher mit einem dysfunktionalem Atemmuster.
In einem Kurs im Groß Glienicker Begegnungshaus erfahren Sie, wie gesundheitliche Probleme allein durch richtiges Atmen gelindert werden können.
Es werden Atemtechniken vermittelt, die die Gesundheit und emotionale Balance fördern, das Stresslevel senken und die mentale Stärke verbessern.
Außerdem erfahren Sie, wie man Schlaflosigkeit, Grübelschleifen und innere Unruhe einfach weg atmet.
Kurs 4 Termine:
Termine: 07.04. / 14.04. / 28.04. / 05.05
Zeit: jeweils 18.30-20.00 Uhr
Ort: Begegnungshaus Groß Glienicke, Groß Glienicker Dorfstraße 2
Kosten: 79 €
Anmeldung: kontakt@breathmaster-germany.de oder 0160-9543597
(Mindestens 5 maximal 15 Teilnehmer)
Beste Grüße Janett Reschke
www.breathmaster-germany.de
Janett Reschke, Atemtrainerin
Zeit
14. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Weitere Termine für diese Veranstaltung
Mo28Apr18:3020:0018:30 - 20:00(GMT+02:00) Atemworkshop im Begegnungshaus Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Viele Erkrankungen, wie bspw. Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Erschöpfung, Depression, Schlafprobleme gehen oft einher mit einem dysfunktionalem Atemmuster.
In einem Kurs im Groß Glienicker Begegnungshaus erfahren Sie, wie gesundheitliche Probleme allein durch richtiges Atmen gelindert werden können.
Es werden Atemtechniken vermittelt, die die Gesundheit und emotionale Balance fördern, das Stresslevel senken und die mentale Stärke verbessern.
Außerdem erfahren Sie, wie man Schlaflosigkeit, Grübelschleifen und innere Unruhe einfach weg atmet.
Kurs 4 Termine:
Termine: 07.04. / 14.04. / 28.04. / 05.05
Zeit: jeweils 18.30-20.00 Uhr
Ort: Begegnungshaus Groß Glienicke, Groß Glienicker Dorfstraße 2
Kosten: 79 €
Anmeldung: kontakt@breathmaster-germany.de oder 0160-9543597
(Mindestens 5 maximal 15 Teilnehmer)
Beste Grüße Janett Reschke
www.breathmaster-germany.de
Janett Reschke, Atemtrainerin
Zeit
28. April 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Weitere Termine für diese Veranstaltung
Mai 2025
Mo05Mai18:3020:0018:30 - 20:00(GMT+02:00) Atemworkshop im Begegnungshaus Groß Glienicke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Veranstaltungsdetails
Anmeldung bitte direkt bei Janett Reschke
Viele Erkrankungen, wie bspw. Herz-Kreislauferkrankungen, Bluthochdruck, Erschöpfung, Depression, Schlafprobleme gehen oft einher mit einem dysfunktionalem Atemmuster.
In einem Kurs im Groß Glienicker Begegnungshaus erfahren Sie, wie gesundheitliche Probleme allein durch richtiges Atmen gelindert werden können.
Es werden Atemtechniken vermittelt, die die Gesundheit und emotionale Balance fördern, das Stresslevel senken und die mentale Stärke verbessern.
Außerdem erfahren Sie, wie man Schlaflosigkeit, Grübelschleifen und innere Unruhe einfach weg atmet.
Kurs 4 Termine:
Termine: 07.04. / 14.04. / 28.04. / 05.05
Zeit: jeweils 18.30-20.00 Uhr
Ort: Begegnungshaus Groß Glienicke, Groß Glienicker Dorfstraße 2
Kosten: 79 €
Anmeldung: kontakt@breathmaster-germany.de oder 0160-9543597
(Mindestens 5 maximal 15 Teilnehmer)
Beste Grüße Janett Reschke
www.breathmaster-germany.de
Janett Reschke, Atemtrainerin
Zeit
5. Mai 2025 18:30 - 20:00(GMT+02:00)
Ort
Begegnungshaus Groß Glienicke
Glienicker Dorfstraße 2e, 14476 Potsdam
Juni 2025
Keine Veranstaltungen
Juli 2025
Keine Veranstaltungen
August 2025
Keine Veranstaltungen
September 2025
Keine Veranstaltungen
Oktober 2025
Keine Veranstaltungen
November 2025
Keine Veranstaltungen
Dezember 2025
Keine Veranstaltungen