Von Ufer zu Ufer
Sa29Nov18:0020:0018:00 - 20:00(GMT+01:00) Von Ufer zu Ufer
Veranstaltungsdetails
Von Ufer zu Ufer Die Geschichte An einem kalten, dunklen Adventsabend im Jahr 1963 stand die junge Christa Duha (geb. Bartel) am Ufer
Veranstaltungsdetails
Von Ufer zu Ufer
Die Geschichte
An einem kalten, dunklen Adventsabend im Jahr 1963 stand die junge Christa Duha (geb. Bartel) am Ufer des Groß Glienicker Sees – dort, wo Stacheldraht, Wachposten und der See selbst die Grenze zwischen Ost und West bildeten.
Von der Westseite, aus Kladow, klangen Weihnachtslieder über das stille Wasser. Christa lauschte – und hob schließlich ihre Stimme: „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit“. Ein Lied voller Sehnsucht und Hoffnung, das über Wasser und Grenze hinweg getragen wurde.
Kurz darauf wurde sie entdeckt und verhaftet – wegen „verbotener Kommunikation mit dem Westen“.
Doch ihr Gesang blieb nicht ungehört. Er wurde zum Symbol für Mut, Menschlichkeit und die Kraft der Musik, die keine Grenzen kennt.
Aus dieser wahren Begebenheit wuchs eine Tradition:
das Ufersingen – von Ufer zu Ufer, über Grenzen hinweg.
Einladung
Samstag, 29. November 2025
18:00 Uhr | Groß Glienicker See
Treffpunkte:
Kladow: Badestelle Bootshaus
Wir treffen uns um 17:00 Uhr an der Schilfdachkapelle und ziehen von dort in einer Lichterprozession zur Badestelle am Bootshaus Kladow.
Groß Glienicke: Badestelle GG-See
Ab 17:00 Uhr laden wir in die Dorfkirche Groß Glienicke ein. Dort zeigen wir den 15-minütigen Dokumentarfilm von Anja Simon über Christa Duha. Im Anschluss gehen wir gemeinsam zur Badestelle.
Sei dabei und lass Deine Stimme über den See klingen – für Freiheit, Mut und Miteinander.
Zeit
Ort
Badewiese Groß Glienicke
Seepromenade 13, 144476 Potsdam




